Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2009, 14:10   #4
CooKi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Bonn
Alter: 51
Beiträge: 4
Standard

Hallo ,

nachdem ich meine COOleKIste im August 2008 gekauft habe und seit dem hier im Forum nur mitgelesen und viel interessantes mitgenommen habe, möchte und kann ich hier mal was beisteuern.

Ich habe eine Eberpächer B4WS (mit getrennter Wasser- u. Kraftstoffpumpe) diesen Sommer selbst eingebaut. Bestellt hatte ich die schon im Oktober 08 die Lieferung hat sich dann leider bis Weihnachten hingezogen, was an der Lieferzeit für den fahrzeugspezifischen Einbausatz (kostete 75,- extra) lag. Eingebaut habe ich sie erst diesen Sommer, im Winter war mir das zu kalt
Ich hatte von dem Händler vorab eine PDF mit Einbauvorschlag/-anleitung von Eberspächer (speziell für den Materia und die Heizung mit getrennten Pumpen) erhalten und die Heizung dem entsprechend verbaut.

Meine Erfahrungen: Das Teil ist schon relativ laut, meine Webasto (Diesel) in meinem alten Auto war deutlich leiser. Die Batterie von der Fernbedienung war schon einmal leer obwohl im Sommer kaum genutzt, ich hoffe die neue hält länger.

Grüße
Thomas
CooKi ist offline   Mit Zitat antworten