Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2009, 14:01   #2
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 57
Beiträge: 2.202
Standard

Das mit dem "feuchten" Innenraum ist wahrscheinlich eher subjektiver Natur. Die Polster sind nicht feucht, sondern schlicht und einfach kalt.

Bedenke mal, wieviel Kubikmeter Luft in Deinem kleinen drinnen sind und wieviel z.B. in einem Passat Kombi.

Der litermäßige Wassergehalt (aus der Atemluft und z.B. von nassen Schuhen oder Matten) in dieser Luft ist der selbe, in einem kleineren Auto verteilt sich dies aber auf eine viel kleinere Luftmenge, ergo kondensiert diese auch viel stärker.

Gegenmaßnahme: erst mal genau checken, daß wirklich kein weiteres Wasser von unten oder von den Radkästen her rein kommt, check mal, ob die Dampffolien in den Türen unbeschädigt sind, tausche die Stoffschutzmatten im Innenraum gegen solche aus Gummi aus und stell Dir einen Luftentfeuchter aus dem Wohnwagenzubehör unter den Sitz.

Voila, erledigt!
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten