Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2010, 12:40   #55
onkelfritz
Benutzer
 
Benutzerbild von onkelfritz
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
Standard

Zitat:
Zitat von urlauber51 Beitrag anzeigen
Rein theoretisch kann ja der große Luftraum viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen, als im Sirion. Wenn bei gleicher Besatzung und gleicher Fahrtstrecke der Sharan beschlägt, ist er irgendwo undicht.
Physikalisch ist es natürlich richtig, dass die gleiche Menge Wasserdampf verteilt auf ein größeres Raumvolumen zur Folge haben müsste, dass die Oberflächen (Scheiben) nicht so schnell kondensieren wie bei einem kleineren Raumvolumen. Bei Autos scheinen da aber noch einige Faktoren dazu zu kommen. Wenn Du in Sharan-Foren schaust, beschweren sich da alle über die extrem schnell beschlagenden Scheiben. Deshalb glaub ich auch nicht, dass es bei unserem daher kommt, dass er undicht ist. Aus irgendeinem Grund scheint ein Sharan trotz seines großen Raumvolumens schneller zum Beschlagen den Scheiben zu neigen als ein Sirion.
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km
onkelfritz ist offline   Mit Zitat antworten