Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2010, 16:30   #1
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard 3. Bremsleuchte auf LED umbauen - So wird's gemacht.

Dies hier richtet sich an die jenige, mit L501 Heckspoiler und 3. Bremsleuchte (eventuell auch L701 Fahrer und für andere Daihatsu's)

In meinem Heckspoiler sind einige Lämpchen defekt - es handelt sich hierbei um kleine Glassockellampen mit 2,3W. Diese sind nicht überall zu finden und im Auto-Zubehör Markt recht teuer (teilweise 2€ für 2 Stück).

Man kann die Bremsleuchte aber auch ganz einfach auf LED Technik umbauen was wesentliche Vorteile mit sich bringt:

-längere Lebensdauer und somit geringere Kosten
- schnelleres Ansprechverhalten
- geringere Stromaufnahme gegenüber Glühlampen

Folgendes Material und Werkzeug benötigt ihr um den Umbau zu beginnen:

- in meinem Fall 7x 5mm LEDs in rot*
- passende Widerstände um sie mit 12V zu betreiben*
- dünne Kupferlitze schwarz und rot
- Sekunden- oder Heisskleber (ersteres lässt sich besser dosieren und feiner kleben)
- Lötkolben (am besten nicht so einen schweren Klopper)
- Kreuz- und Schlitzschraubendreher
- Seitenschneider und kleine Zange
- Eventuell ein 12V Netzteil oder Akku zum testen bevor das Ding eingebaut ist - falls griffbereit.
- etwas Zeit, Geduld und Feingefühl

* Da jeder LEDs woanders bezieht und es mitlerweile X verschiedene Variationen gibt sollte man sich passende Widerstände selbst errechnen. In der Regel nehmen LEDs ca 20mA an Strom auf.


So wird's gemacht:

1. Bremsleuchte ausbauen und zerlegen. Zum zerlegen einfach die Schrauben lösen und das Teil auseinander ziehen. Die Glühlämpchen und die Metalschienen, die den Strom zu den Lämpchen leiten, zieht ihr raus.



2. LED's mit Sekundenkleber einkleben. Bitte darauf achten das die Plusbeinchen (das sind in der Regel die längeren ) und die Minusbeinchen aller LEDs dementsprechen auf der selben Seite sind - sonst müsst ihr später Kreuz und quer löten.



3. Massebeinchen wie auf dem Foto umbiegen und miteinander verlöten. Ihr biegt zwei Beinchen zueinander und verlötet diese - so habt ihr dann paarweise jeweils 2 LEDs Minusseitig miteinander verlötet und dann verbindet ihr alle gepaarten Minusbeinchen mit der dünnen Kupferlitze untereinander.
Die Litzen am besten mit Sekundenkleber am Kunstoff der Bremsleuchte ankleben sodass am Ende alle Kabel sauber verlegt sind.



4. Stück für Stück je ein Plusbeinchen der LED mit einem Widerstand verlöten. Anschließen an die Widerstände jeweils eine rote Plusleitung anlöten. Lieber erstmal ein wenig zu lang als später zu fluchen das man das Kabel zu kurz abgeschnitten hat Auch hier klebe ich die Leitungen wieder fest nachdem ich sie ordentlich verlegt habe - schliesslich ist der Platz begrenzt.




5. jetzt kommt der heikle Moment - Ich hatte eigentlich vor jeweils ein Stückchen der vorher entfernten Metallschiene abzuschneiden und dort jeweils Plus und Minus anzulöten um später den originalen Anschlussstecker weiterbenutzen zu können. Leider hab ich das Platzmäßig nicht hinbekommen und ein Plus und ein Minuskabel nach draussen aus der Leuchte geführt welche später am Auto angeschlossen werden.



6. Jetzt nur noch am Auto anschließen und fertig!




BITTE BEACHTEN: Dieser Umbau ist nicht STVZO-Konform - Nachahmung auf eigene Gefahr.


Und falls die Finger vom Sekundenkleber in Mitleidenschaft gezogen worden sind: 60er Schleifpapier hilft

Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar, ich hoffe der ein oder andere kann was damit anfangen. Falls der Beitrag gut genug ist, würd ich mich freuen ihn in unsrer neuen Knowladge-Base wiederzufinden

mfg

Rafi

Geändert von Rafi-501-HH (28.03.2010 um 21:42 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten