Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2010, 23:03   #47
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Die Ansaugschnorchel können auch auf das Drehmoment und die Leistung Einfluss haben (längeres Rohr=mehr Resonanz bei niedrigen Drehzahlen und umgekehrt, jedenfalls wenn die Abmessungen stimmen). Habe als krassen Test mal einen Durchbruch unten im Luftfilterkasten gemacht (also VOR dem Filter). Ergebnis: Krasser Sound, aber untenrum fehlte definitiv etwas. Obenrum war aber auch nicht mehr Leistung

Später hab ich dann mein OBD-Interface bekommen und mal den Luftdruck im Ansaugkrümmer während der Fahrt gemessen: Mit Rohr bei Drehzahlen von ca. 6.000U/min: ca. 1bar (also Ausßenluftdruck=volle Füllung, auch ne größere Dk oder so würde wohl nix bringen). Mit Durchbruch: genausoviel. Trotz des Rohres (das eigentlich bei niedrigeren Drehzahlen etwas bringen müsste, bei höheren aber eher nicht) ist er ab Werk gut abgestimmt. Bei niedrigen Drehzahlen ändert sich der Druck bei beiden Varianten zwar nicht, aber wie gesagt, vom Gespür her fehlt das was. Ich gebe aber zu bedenken: Ich hab "nur" den 1,3er...

Also, zumindest beim 1,3er bringt ein Loch im Filterkasten vielleicht Klang, aber es kostet Leistung. Was aber auch nur ein Experiment.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten