Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2010, 22:18   #20
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Eigentlich sollte da gar nichts schleifen. Aber wenn alles gefettet ist, und gut läuft, dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Man könnte sich höchstens die Buchsen, wo die Bolzen drin laufen, auch nochmal vornehmen.

Eine kleine Frage am Rande: Warum hast Du denn das nicht gleich von Anfang an alles sauber abgeschmiert? Du hattest (von mir) alle nötigen Infos dazu, und wenn Du dir das pdf-file mal angesehen hast, wusstest Du auch um die Problematik.

Dann schraubst Du das ganze Zeug (bis auf mickrige zwei Bolzen) schon auseinander, und fettest die Bolzen dann nicht nach? Entschuldigung, wenn ich da was nicht auf die Reihe bekomme, aber das verstehe ich nicht.

Wie dem auch sei: Freut mich, dass es geklappt hat. Gratuliere. Auch wenns für mich ne Menge Schreibarbeit mit sich brachte. Nun, so lohnt sich das.

Also nochmal: Gratuliere! Schön, dass es geklappt hat.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten