Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2011, 22:53   #1
Patrick82
Benutzer
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 41
Beiträge: 78
Standard instandsetzung charade gtti

hallo!bin lange zeit nicht mehr hier gewesen.hatte in der vergangenheit meinen gtti hier zum verkauf angeboten weil ich einfach keinen stellplatz gefunden hatte und mir alles zu kostenintensiv war den gtti herzurichten.
hab jetzt ein haus mit einem grossen schuppen wo der wagen seit gestern steht.war immer mein traum den wagen fertig stehen zu sehen,und das will ich jetzt endlich in angriff nehmen.
das schlechte ist das der wagen 5 jahre stand und ich jetzt nicht weis wie ich vorgehen soll.weis das er am o-ring öl verlor,gelaufen ist er aber immer super.
vorher gehörte der meinem kumpel und der hat öfter mal den ladedruck erhöht bis der fuelcut einsetzte.fcd warscheinlich nicht verbaut?weiss auch nicht wie pfleglich der damit umgegangen ist.
die frage ist ob ich den motor öffnen sollte um die lager mal anzugucken und die kolben,will den nicht schnell schnell zusammenbauen und nachher einen zkd schaden o.ä haben.muss auch sagen das ich mich dann zum ersten mal an einen gtti motor begebe und wollte fragen was ich beachten muss.
viele denken jetzt bestimmt wenn du keine ahnung hast lass es sein,aber ich denke mir hier haben alle nicht genau gewust wie das geht aber durch informationen doch geschafft den motor wieder zusammen zu bauen.
möchte das der wagen wieder läuft,brauche dafür aber eure hilfe
danke im voraus!
gruss patrick
Patrick82 ist offline   Mit Zitat antworten