Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2012, 09:42   #17
guidolenz123
Benutzer
 
Benutzerbild von guidolenz123
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen
Alter: 69
Beiträge: 196
Lächeln

Zitat:
Zitat von ElCaZZilla Beitrag anzeigen
@guidolenz123:
"Holzfelgen" sind erstaunlich stabil, was man den darauf passenden Reifen nicht sagen kann...
Im Ernst:
Der Namer "Ferdinand Porsche" sagt Dir sicher was...

Der Gründer der Sportwagen-Schmiede war ja als genialer Konstrukteur bei Mercedes in Diensten, bevor er die "Machenschaften" nicht "mehr mit tun" wollte (Original-Zitat), und er sein "Konstrukteurs-Büro" eröffnete...
Anyway:
Seine letzte Konstruktion in "Mercedes"-Diensten war ein 8-Zylinder-Reihen-Motor, 7,8 Liter groß, 180 PS bei 2.400/min...
Dazu kombinierte er Speichenräder aus Holz - aber mit zentralen "Renn-Verschlüssen", wie sie noch heute in Sportwagen-Rennen (und der F1) gebräuchlich sind...

Das Modell hieß dann "Mercedes" 460 "Nürburg - weil Motor und Fahrgestell auf der alten Nordschleife auf "Herz und Nieren" geprüft wurden...

Klar - ein Auto für "Superreiche" damals...,

aber: mit Holz-Rädern....

Der olle Ferdinand (so genial er war) baute nämlich auch auf Bewährtem - und das war in diesem Fall: Holz..

grinst
ElCaZZilla
(der jetzt hofft, das Du das verstehst - und mir nicht böse bist..)
Nicht ganz soooo umfangreich/detailreich aber war mir die Holzrad-Geschichte grundsätzl. bekannt. Bin doch passionierter Mercedes-Fahrer und ehemals Eigner eines Porsche 928---meines Erachtens der beste je gebaute.
Wieso sollte ich Deine geistreich vorgetragene Geschichte krummnehmen ??
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge.
Daihatsu Materia
Smart Fortwo 450
Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991
Duo Dreirad Cabriolimo
Jeep Commander Bj 2006 Diesel
Microcar Lyra
Velomobil Quest
Trike Anthrotech
Liegerad Challenge Wizard
Hyosung GV 125 Aquila
Simson Habicht Bj 1974

Gruß Guido
guidolenz123 ist offline   Mit Zitat antworten