Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2013, 14:32   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Das kann ich Dir nicht sagen. Ich würde aber sagen, das ist eher hoffnungslos. Die Blende vorn wird weit vor ragen, so dass die Walzen weit hinten sein dürften, und ob durch den Schlitz ein Wattestäbchen passt, weiss ich auch nicht. Ich bezweifle es, nur schon, weil ich nicht weiss, wie störrisch sich die Staubschutzklappe ganz vorn am Schlitz ist.
Ich hätte eher die Hoffnung, dass man das Ding ausbauen und die Frontblende abmontieren kann... Dann vielleicht eher.

Alternativ kann man es auch mit einem Pfeifenreiniger versuchen, aber da kenne ich das Gefahrenpotential zu wenig... da wär dann immerhin ein stabiler Draht dran, der an sich bei der Feinmechanik und Optik da drin, wenn man nur blind rumstochert, erhebliches Zerstörungspotential hat.

Ehrlich gesagt: Es geht schneller, das Radio zu tauschen als da noch lange und mit ungewissem Ausgang dran rum zu frickeln. Das sind ein paar Schrauben, Klipse und zwei oder drei Stecker... und mitten im Hochsommer machen die Klipse am allerwenigsten Probleme.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten