Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2013, 11:00   #11
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Es muss ansonsten auch nicht die Tauchsidervariante sein.

-> Klick

Ich hab seit letztem Jahr nen kleinen Heizer mit Pumpe verbaut, das Gerät kommt in den Rücklauf vom Heizungswärmetauscher. Einbau war daher auch sehr schnell erledigt. Für die Elektroverbindung hab ich mir ne Wasserdichte Buchse und Stecker von Hirschmann besorgt, genauer CA-Serie, bekommt man z.b. bei Conrad.

-> http://www.soselectronic.de/?str=1194

Der Heizer hat ein wenig mehr Leistung (1200W) als das Defa System, dank der Pumpe soll sich die Wärme auch besser verteilen, soll also nicht ganz so lange laufen müssen. Vergleichen kann ich das allerdings nicht, hab auch die Temperatur nie genau gemessen, dürfte bei jedem Auto auch etwas anders sein, je nachdem wie gut der Motorraum isoliert ist.

-> http://shop.strato.de/epages/1011654...Motorvorheizer

was ich auch angenehm finde, das man alle Einzelteile auch als Ersatzteile bekommt, falls mal was kaputt geht.

-> http://shop.strato.de/epages/1011654...es/Ersatzteile

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (03.10.2013 um 12:44 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten