Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2017, 00:18   #4
bohnenexpress
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2017
Ort: Österreich
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

hallo

erstmal danke für eure Antworten...(der mit dem Strahlenschutz war gut, musste selber lachen)

hab euch leider zwecks Zeitmangel nicht die ganze Vorgeschichte erzählt SORRY!

Vor ein paar Tagen hatte sie einen kleinen Unfall bei dem sie mit der Vorderseite auf so ein kleines, gemeines knöchelhohes Mäuerchen gefahren ist. Zwar nur ganz langsam, aber es reichte um den Wasserkühler unten zu beschädigen. In der Werkstatt (es war so eine Pannenhilfe -Werkstatt) Wurde zwar alles wieder gerichtet, aber es wurde auch das Automatikgetriebeöl gewechselt...(warum auch immer). Leider war ich nicht dabei, da ich zu der Ziet im Ausland war. (Bin LKW Fahrer) Ein paar Tage ist sie dann ohne Probleme rumgefahren. Doch nun seit gestern tritt besagtes Problem auf. Das Auto hat gerade mal 50.000 km drauf und sie ist wirklich eine besonnene und gemütliche Fahrerin und das Auto steht immer in einer Garage. Das soll heißen sie geht damit wirklich pfleglich um und läßt immer alle Service-Arbeiten bei einem Daihatsu-Händler machen.

Wäre es möglich dass in besagter Pannenhilfe-Werkstatt entweder das falsche Öl oder zuwenig davon eingefüllt wurde? Oder das bei dem kleinen "Unfall" auch irgend ein Teil der Betätigung sich verbogen/gelockert/gelöst hat?

Sonderbar finde ich auch dass es erst einige Tage später zu besagtem Problem gekommen ist?

Wie gesagt, ich hab den Wagen schon einige Ziet nicht mehr gesehen, da ich ja nicht zu Hause bin. Darum muss ich mich auf die Angaben meiner Mutter verlassen.

Da das Auto mittlerweile wieder in der Pannenhilfe Werkstatt steht, habe ich ihr geraten sie soll das Auto in die Daihatsu Werkstatt bringen und dort mit dem Mechaniker sprechen und ihm das Problem schildern. In der Pannenhilfe Werkstatt hat man ihr nämlich gesagt das Getreibe sei hinüber und da müsste man ein neues einbauen!

Ich hoffe nicht dass Sie ein Tauschgetriebe einbauen lassen muss, da dies sicher sehr teuer ist und gebraucht kaum zu kriegen ist.

Ansonsten bleibt wohl nur noch der Weg zu einem Atuomatik-Getriebe-Spezialisten.

Ich hätte da an folgenden gedacht:

www.fzth.de

was haltet ihr von der Firma?

grüße an die comunity
DANKEEEE nochaml im Voraus

Geändert von bohnenexpress (29.01.2017 um 00:23 Uhr)
bohnenexpress ist offline   Mit Zitat antworten