Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2020, 17:18   #10
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Jens hat alles wichtige erwähnt.

Sehr wichtig halte ich den jährlichen Ölwechsel bzw. spätestens bei 15.000 km, je nachdem was früher Eintritt. Natürlich immer mit Filter.
Und die Behandlung der Hohlräume mit Fett.
Bevorzugt mit FluidFilm da es das in Dosen mit Hohlraumsonde gibt. Machen lassen ist unverhältnismäßig teurer. Auf keinen Fall Hohlraumwachs nehmen. Das kriecht nicht und härtet aus, wird rissig, in die Risse kommt Wasser -> Rost.
Auf der Fahrerseite passt ein 600 mm Wischer, rechts den 400 mm Wischer lassen.
2008er mit der 254mm Bremse ist bei mir unauffällig von den Fuhrungshülsen. Allerdings waren bei jetzt 230.000 km die Kolben schwergängig. Rep.Satz eingebaut und er bremst wieder wie neu.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten