Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2021, 10:08   #6
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.526
Standard Sirion M1 Airbag

Moin !
- Airbagsystem-Fehlersuche sind im WHB ca. 50 Seiten ;
- mittels Ausblinken können über 30 Fehler erkannt werden ;
- häufigste Fehler sind die erhöhten Übergangswiderstände in den Steckern ;
- eine Abhilfe : die flachen Fahnen / Stecker leicht verdrehen zwecks besseren Kontakt ;
- "Kontaktspray einfach reinsprühen" , da kann der Schuss nach hinten losgehen , höchstens die Fahnen und Buchsen leicht benetzen , wirken lassen , danach mit Isopropanol reinigen , abluften lassen ;
- Stecker mittels angelöteten Kabeln überbrücken ist auch eine Rep.-Möglichkeit .

Laut Werkstätten können auch die Elektriken in den Treibladungen im Laufe der Jahre erhöhte Widerstandswerte erreichen , Fehlerbeseitigung nur mittels Teiletausch möglich .

Diagnosegerät : der Boschservice ( ehemals Dai-Werkstatt ) meines Vertrauens hat einen " Diagnose-Transmitter" , der erkennt sämtliche OBD-Verschlüsselungen , transportabel , 4500 € schwer . Bei Probefahrten konnte die elektronische Zündverstellung verfolgt werden .

Ich selbst bin gebranntes Kind , suche seit Jahren den / die "Air-Fehler" , meistens werden sinnlos viele beim Ausblinken angezeigt . Genau genommen ist deshalb mein Applause ein wirtschaftlicher Totalschaden .

Gruß!

Geändert von yoschi (06.04.2021 um 10:10 Uhr)
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten