Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2021, 17:46   #900
white cruiser
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort: Hönow bei Berlin
Alter: 57
Beiträge: 7
Standard Vor dem Abschied gut nachdenken...!

Doch, wir sind auch auf Neuwagensuche: Nach 15 glücklichen MATERIA-Jahren schauen wir nun etwas genauer hin, was der Markt hergibt.
DAIHATSU selbst ist ja nicht etwa kleiner oder weniger innovativ geworden, aber zumindest EUROPA ist denen keine Aufmerksamkeit wert.

Und dieser hiesige Markt ist in der Tat erschreckend bescheiden, zumindest wenn man von den gewohnten und liebgewordenen DAIHATSU-Tugenden ausgeht.
Und wieder oder immer noch wird man in Europa nicht fündig, man wird wieder nach Fernost fast 'zwangs'gelenkt.
In China ist nicht wirklich was zu holen, Südkorea wäre zumindest stückweise interessant, aber nicht wirklich der Burner.
Aber im Land der 'aufgehenden Sonne' - dem Land, woher auch DAIHATSU (übrigens nach-wie-vor geschäftlich sehr erfolgreich!) agiert, sind wir tatsächlich bei HONDA fündig geworden...

Warum HONDA?
Hochqualitativ, Funktional und Variabel ohne Ende, IA-Motoren, hohes technologisches Niveau...

Und namentlich beim HONDA JAZZ merkt man, dass heutige Mobilität tatsächlich noch Fahrspaß und Vernunft gleichermaszen beinhalten kann: Stichwort e:HEV - ein hypermodernes Hybridsystem.

HONDA belegt fast sprichwörtlich seit einiger Zeit stabil in den Zufriedenheitsrankings einen vorderen Platz.
Das erinnert mich sehr an die früheren Platzierungen von SUBARU und DAIHATSU.
Der Qualitäts-Report der "Auto Zeitung" bescheinigte HONDA folgerichtig dem Sieg in der "Qualitätsorientierung" (Für das Urteil der Autokunden waren neben harten Fakten wie Pannenanfälligkeit und unerwartete Reparaturen auch weiche Faktoren entscheidend) vor PORSCHE, VOLVO und MERCEDES und weiteren 25 Marken.

Er ist in der Anschaffung allerdings auch kein Billigheimer, wird aber durch ein fast beispielloses serienmässiges Ausstattungs-, Assistenz- und Sicherheitspaket gegenüber vergleichbarer Offerten weitgehend kompensiert.
Im langjährigen Vergleich mit den realen Unterhaltungskosten beim MATERIA (z.Bsp. bei Autokostencheck.de) incl. aller Versicherungen, Steuern, Verbräuche, Inspektionen und Instandsetzungen sind die Aufwendungen beim HONDA JAZZ um über ein Drittel geringer.

Quellen u.a.:
VDS-Study von J.D. Powers, TÜV-Report, DEKRA-Gebrauchtwagenreport (Hier ist der JAZZ Sieger über alle Klassen und Laufleistungsbereiche hinweg), DMI (DEKRAMängelIndex), GTÜ-Gebrauchtwagenreport, ADAC- Pannenstatistik, motor-talk.de, autoplenum.de
__________________
___________________________________
"Unordnung ist die Wonne der Fantasie..."
white cruiser ist offline   Mit Zitat antworten