Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2022, 22:08   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Man braucht noch nicht mal für den Ölwechsel eine Hebebühne.


Klar geht das ohne, es sei denn, Du magst die Knie nicht beugen.


Du musst ja nun wirklich nicht auf die Hebebühne, um in der vorderen Hälfte der Radkästen nach Befestugungsclips und Schrauben abzusuchen, die nach vorne in Richtung der Fahrzeugfront gehen, und auch nicht, um den Teil vor dem Vorderrad kurz von unten zu sehen. Irgendwo sind da noch Befestigungspunkte. Du kannst auch das Handy nehmen und von unten ein Foto schiessen. Dann siehst Du auch, ob es da Befestigungspunkte zwischen Innenkotflügel, Kotflügel und Stossfänger gibt. Spätestens, wenn man sich vor und neben dem Auto mal auf den Boden legt und nach oben unters Auto guckt, sieht man was sache ist.


Ich selber habe den Stossfänger allein nie abgebaut, da ich gehbehindert bin und das Teil mir im Zweifel zu gross und zu sperrig. Ich war aber dabei, als der demontiert wurde, und habe teils die Clips selber gezogen und bei der Montage drauf geachtet, dass keiner Vergessen geht. Genaues weiss ich aber nicht mehr, da ich das Auto nur bis 2012 hatte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten