Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2022, 00:09   #25
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 62
Beiträge: 43
Standard

Seit Anfang Mai besitze ich als Ersatz für meinen Cuore L251 jetzt einen Trevis EZ 2009, den ich mit knapp mehr als 100.000 km auf der Uhr erworben habe - obwohl beide Typen technisch ja weitgehend identisch sein sollen, erfordert der Wagen eine gewisse Umgewöhnung - der Trevis ist nicht ganz so wendig wie sein etwa gleich großer Markenkollege, er verlangt im Fahrbetrieb etwas höhere Drehzahlen, verbraucht aber noch etwas weniger.
Der Trevis ist ja ab Werk mit allerlei Klimbim ausgestattet, auf den ich im Auto verzichten kann - Radio, ZV, elektrische Fensterheber… aber bislang hat er, ob im Stadtverkehr, auf der Landstraße oder auch bei wenigen und eher nicht sehr ausgedehnten Vollgasetappen auf der Autobahn, zuverlässig seinen Dienst getan. Bis jetzt sind etwa 9.000 km hinzugekommen, wenn ich auch, wegen der Spritpreise und der sich verschlechternden Parkplatzsituation in meinem Wohnort, noch keine richtige Tagestour von 500 km am Stück damit gefahren bin.

Der Wagen verhält sich auch beim Beschleunigen behäbiger als der Cuore, aber die Ergonomie ist gut, bei bestimmten Lichtverhältnissen sind die Armaturen etwas erschwert abzulesen und auch die Sicht nach hinten könnte besser sein.
Die seltsam verteilten Staufächer bieten wenig praktischen Nutzen, die vorderen Cupholder erscheinen auch ein wenig fragil. Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden, und hoffe, dass ich mehrere Jahre pannen- und unfallfrei damit werde fahren können.
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten