Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2023, 06:25   #8
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.527
Standard

Auf die Schnelle : Der "Isolator" ist der dicke Gummiring , welcher "unten" die Einspritzdüse im Ansaugrohr lagert und auch wärmemäßig sowie schwingungsmäßig von Ansaugrohr "isoliert . Die ESD darf nicht stramm/fest sitzen , die muß axial minimal verschiebbar sein , aber eben auch dicht sein .
Ich an deiner Stelle würde mich erstmal über alle Preise schlau machen , selbst habe ich bisher bei Toyota gekauft , dann abwägen zwischen eigenen Prüfmöglichkeiten der ESD und Neukauf ( Stück 70€ oder so ??? ) .
In den WHB's stehen keine ArtikelNr. , also welche ESD in welchen Motor reingehören . Hier müssen Sirion-Eigner ran . Auch über die Lebensdauer von ESD's ( Denso Bj. 93 z.B. , Friedensware ? ) könnte ich nur sagen : bei 300tkm und mehr immer noch die ersten drin .
Qbig hat in meinem ewiglangen Beitrag (Applause) über das Motorruckeln ein erklärendes ESD-Bild reingesetzt , eine ESD-Prüfung/ der ESD-Prüfaufbau ist im Sirion-WHB beschrieben .
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten