Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2024, 07:57   #2
Bauer_Sucht_Sau
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bauer_Sucht_Sau
 
Registriert seit: 07.12.2018
Ort: Wutöschingen
Beiträge: 1.104
Standard

Neuteile die unmittelbar bei einem Subaru-Händler gekauft werden, sollten den Originalteilen in nichts nachstehen. Auch Originalteile aus Japan sollten nicht minderwertig sein. Probleme treten nur auf, wenn diese Teile kopiert werden. Selbst namhafte Marken wie SKF haben keine Kontrolle mehr über die Qualität der Teile die sie selbst kopieren lassen.
Wenn Risse am Gummibalg frühzeitig erkannt werden, reicht es aus das Gelenk zu reinigen, neues Fett aufzutragen und alles anschließend mit einer neuen Manschette abzudichten.
Nachdem Feuchtigkeit, Dreck und vor allem Salz eingedrungen sind, hat das Gelenk oft den Punkt erreicht an dem es kein Zurück mehr gibt. Darüber hinaus, ist ein neues Gelenk erforderlich. Um Geld zu sparen oder zu verdienen, fetten einige unanständige Werkstätten das beschädigte Gelenk nach und bringen anschließend, trotz des entstandenen Schadens, eine neue Manschette an. Deutlich wird diese Art von Futscherei durch ein Klacksen hörbar, sobald das Lenkrad beim Beschleunigen in Kurven bis zum Anschlag gedreht wird

Geändert von Bauer_Sucht_Sau (06.02.2024 um 07:59 Uhr)
Bauer_Sucht_Sau ist offline   Mit Zitat antworten