Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2024, 14:53   #4
Leopold
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: Lennestadt
Beiträge: 68
Themenstarter
Standard

Ich habe ja hier schon einen Thread über die Teilesuche erstellt, denn wie sich herausgestellt hat,
ist die Teileversorgung für den Allrad sowas wie "nicht existent - als uns aufgefallen ist dass
hinten links eine Feder gebrochen war dachte ich "ach, bestelle ich eben eine neue": Pustekuchen.
Federbeine durch, Federn gibt es noch für vorne, Domlager auch nicht.

Ich Trottel hatte das Tieferlegungsfahrwerk von meinem G102 verkauft - dumm gelaufen.

Aber: der nette Herr von dem ich den Charade habe, hatte noch ein Fahrwerk vom GTti, und da
dachte ich mir: besser das als gar keins. Passt Plug and Play.



der Allrad ist 15mm höher als die frontgetriebenen Charades (und etwa 60kg Schwerer), das hat
Daihatsu über andere Federbeine realisiert - die stammen wohl vom Applause Fronttriebler.
Kann ich aber so nicht bestätigen weil ich keine vom Appi hier habe um Vergleiche anzustellen -

hier einmal die vorderen Federbeine im Vergleich



und die hinteren:



Also die alten raus und die neuen rein:



Ich hatte mal gelesen dass Tieferlegungsfedern für den Allrad aufgrund der Antriebswellen hinten
"fast schon zu tief" sein sollen, das muss ich also im Auge behalten oder die Federn gegen neue
vom Fronttriebler tauschen. Ich hab auch noch einen Satz Federn von H&R hier, vielleicht stecke ich
die auch mal Probe - die roten Federn sind noch von Auchter & Beck, wurden aber auch damals bei
H&R gewickelt (falls das wen interessieren sollte) ob die nach all den Jahren noch ihre 30mm
Tieferlegung wie im Gutachten angegeben haben weiß ich nicht, vielleicht sind die mittlerweile auch
schon ein bisschen durch und ne ecke tiefer als die 30mm - sagen wir erstmal "sie haben sich gesetzt"
und der Charade war soweit wenigstens roll- und Lenkbar.
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten