Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2024, 21:29   #1
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.716
Standard Finde das Geräusch

N' Abend zusammen.
Es begann vor knapp einem Jahr.
Unser M3 1l (wichtig) schepperte ab und an beim Anlassen. Na ja, mal nachschauen, Auspuff könnte es sein, nee, alles gut. Wird sich schon melden, wenn es wichtig ist. Zeit verrinnt, das Scheppern bleibt, wird etwas lauter, immer nur beim Anlassen und niedriger Motordrehzahl und auch nur bei kaltem Motor.
Nervt. Ursache suchen. Gut, Metall auf Metall, irgendwo rechts im Motorraum. Oder auch loses Kabel im Innenraum. Wird lauter und nerviger und hält auch etwas länger an. Klimarohre sind es nicht, alles am Motor ist fest, lose Kabel auch nicht.
Heute wieder mal damit gefahren, es scheppert nervtötend.
Also, warm ist es, Grund finden. Gut, Scheibenwischerantrieb könnte es sein, der ist eh ausgeschlagen. Also Wischerantrieb raus, neu gebuchst, wieder rein, scheppert immer noch. Kommt von vorne rechts. Kotflügel abgeklopft, Innenkotflügel etwas lose, scheppert aber andes.
Lautsprecher raus, ist es nicht. Haube auf, könnte ja das Haubenscharnier sein.
Nee, auch nicht.
Also, es scheppert laut, wo ist es.
Haube ist auf, es scheppert endlich mal ortbar.
Und die Ursache.
Nun, das Blechwinkelchen, an dem der Ansaugschnorchel angeschraubt ist, hat sich rausgerissen aus dem Längsträger und nun ja, das scheppert dann fröhlich gegen seine ursprüngliche Befestigung.
So ein Mist.
Schweißen, nee, das bricht ja wieder ab und außerdem ist das 0,5mm Blech murksig dünn.
Elastisches suchen, also eine 8mm Delrinplatte fliegt noch rum, passend in der Tiefe, also kurz einen Streifen abgesägt, zwei Löcher rein, M8er Schrauben durch und festschrauben.
Ruhe ist.
Schönen Sonntag morgen.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten