Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2009, 22:50   #1
Kleinabermein
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 76
Beiträge: 127
Lächeln Bremsen vorne

Hallo...
habe gestern beim L501 Schwimmsattel wieder gängig gemacht und hätte beinahe übersehen, dass ja der innere Bremsbelag eine Art Kronenklammer hat, so dass ich beide Schrauben 14er lösen musste und nicht nur eine zum Hochklappen des Sattels. Hat ja alles wunderbar geklappt.

Wie sieht es nun aber beim 701er aus? da sehe ich Stifte. Muss ich beim Belegen der Bremse auch komplett den Sattel lösen oder geht das anders?

Ist der Bremsscheibenwechsel beim 701er einfacher als beim 501er,bzw. anders?

Viele Fragen - ich weiß, aber trotzdem hoffe ich auf ne brauchbare Antwort.

Ansonsten bin ich voll zufrieden mit dem 2000der L701, vor allen Dingen mit den vielen Verbesserungen wie Handschuhfach, geteilte Rückbank, Summer wenn das Licht noch brennt. El-Fensterheber, Aussenspiegel elektrisch verstellbar, Tasche in Rückenlehne vom Vordersitz usw.

Grüße in die Fangemeinde
Kleinabermein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 17:33   #2
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Beim L701 mußt du nur die Federn und Stifte herausnehmen, danach kannst du die Beläge tauschen.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 11:32   #3
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Korrekt. Der alte L80 und der Hijet hatten diese schrecklichen Stiften. Beim L701 hat Daihatsu diese wieder eingeführt. Der Sattel muss wirklich auseinandergenommen werden.

Beim Hijet (Wohl gemerkt 11 Jahre alt!) musste ich einen Sattel schon austauschen, weil die Stifte nicht mehr entferrnt werden konnte.

Viel Glück!

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 11:45   #4
Kleinabermein
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 76
Beiträge: 127
Themenstarter
Lächeln Tüv jetzt rosarot 4/11

Danke für die Antworten!

Bisher bleibt es noch Theorie, denn der Wagen ist gestern anstandslos durch den Tüv gekommen, auch wurden bei der AU die guten Abgaswerte gelobt.

Wie ist das nun mit den Bremsscheiben?
Kann man die einfach abziehen, wenn die Bremszange ab ist oder muss da auch die Kronenmutter runter?
Gibt es so eine Art "Dieter Korp" für den 701er?

Grüße
Kleinabermein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 12:22   #5
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Standard

Jetzt helfe ich mir selbst gibt´s leider nicht für Daihatsu...
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 13:10   #6
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Bremssättel lösen ist aber einfach. Die Schrauben werden von hinten gelöst, danach kannst Du den Sattel auseinandernehmen. (Wenn es denn Gangbar ist).



Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 16:05   #7
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Zitat:
Zitat von Kleinabermein Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten!


Wie ist das nun mit den Bremsscheiben?
Kann man die einfach abziehen, wenn die Bremszange ab ist oder muss da auch die Kronenmutter runter?

Grüße
Bremszange abbauen und Bremsscheibe einfach abziehen.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 19:03   #8
cuore98
Benutzer
 
Benutzerbild von cuore98
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 35
Beiträge: 287
Standard

MAl ne frage, wie oft wie lANGE KANN ICH DENN DIE BREMSSCHEIBEN NEHMEN
__________________
Cuore = Power auf Dauer

Brauchst du Spielzeug für die Kinder ???
Kaufe dir ein 3 Zylinder !!!
cuore98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 19:07   #9
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 62
Beiträge: 1.519
Standard

Eine neue Scheibe ist 11mm dick, bei 10mm muß die Scheibe gewechselt werden.
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 19:20   #10
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Beim L501 ist die Scheibe 10mm dick und die Verschleißgrenze liegt bei 9mm.





Es gibt Leute die die Scheiben durchaus noch weiter runterfahren - allerdings erhöht sich dann die Gefahr von Bremsscheibenverzug und dann ist entgültig feierabend. Meine Scheiben hab ich nach 150.000KM zur Sicherheit gewechselt da sie auch schon ein wenig rubbelten, von der Dicke her wars aber noch im soll-Bereich.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Bremsen vorne fest,Teilenummer Brenskolbendichtungen eddy4953 Die Cuore Serie 5 30.04.2022 22:01
Bremsen vorne cuore73 Die YRV Serie 16 24.08.2010 15:18
Sirion 2 - Bremsen vorne nach 32.000km runter ! copen_hh Die Sirion Serie 2 12.01.2009 10:26
größere Bremsen G2xx vorne ?! mtknight Die Charade Serie 0 29.03.2008 17:36
Bremsen vorne komplett zerlegen YRV Sterntaler Allgemein 10 05.11.2006 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS