Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2006, 21:23   #1
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 41
Beiträge: 2.138
Standard Mein Besuch auf der AMI 2006 in Leipzig

Es war heute wiedermal soweit, der jährliche Besuch auf der Automobile International (AMI) in Leipzig stand wieder auf den Plan.
Am längsten habe ich natürlich wieder am Daihatsu-Stand zugebracht und mich mit einen vom Personal auch ganz gut über den Linkslenker Copen unterhalten.
Ausgestellt waren:
- 1x Cuore normal
- 1x Cuore Edition Chili
- 1x Sirion 1.0
- 1x Sirion 1.3
- 1x Sirion 4x4
- 2x Terios
- 1x D-Compact Wagon (Matiera)
- 1x Trevis
- 2x Copen Linkslenker

Bis jetzt war ich ja von den Matiera nicht so ganz begeistert weil er mir auf den Bildern nicht so gut gefallen hat aber in Original sieht er vorne wirklich richtig gut aus aber das Hinterteil ist gewöhnungsbedürftig.
Der Trevis gefällt mir dagegen auch im Original nicht.
Hab mal den halben Copen dort auseinandergenommen (übertrieben) und da ist mir aufgefallen das er für den Motor gar keine Abdeckung hat wie beim Rechtslenker. Der Heckspoiler gefällt mir auch im Original nicht und ich habe auch den Leuten bei Daihatsu gesagt, dass ich es nicht gut finde, dass den Käufer keine Wahl gelassen wird ob man ihn mit oder ohne haben will.
Ich stelle mal hier die Daihatsubilder rein sie sind leider von nicht so gute Qualität da ich sie mit dem Fotohandy gemacht habe (1 Megapixel).
Die restlichen Bilder folgen in den nächsten Tagen.

Gruß

Gaston
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg picture00191.jpg (158,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00192.jpg (186,5 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00193.jpg (156,5 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00194.jpg (160,4 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00195.jpg (193,1 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00196.jpg (191,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00197.jpg (150,7 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00198.jpg (184,2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00199.jpg (182,6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00200.jpg (182,8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg picture00201.jpg (147,0 KB, 13x aufgerufen)
__________________


Meine Daihatsu Seite

Geändert von copen83 (06.04.2006 um 21:37 Uhr)
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 21:28   #2
Actimel
Vielposter
 
Benutzerbild von Actimel
 
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 39
Beiträge: 3.384
Standard

Also der trevis hat mir im orginalem auch gar nicht gefallen.
Hatte ich aber glaub ich auch schon mal erwähnt ;-)

Und der Matiera ist ein abselut geiles gefährt.
Den hätte ich auch gerne.
Mir fehlt nur das passende kleingeld für den wagen.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken
Actimel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2006, 23:27   #3
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard

Hey also der Trevis wenn dann nur im Grün in diesem Weinrot net so mein Fall....

Allerdings der Matiera von hinten find ich richtig gut, gefällt ma...
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 00:21   #4
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 59
Beiträge: 269
Standard

Ich habe auch letztes Wochenende die AMI besucht. Den Daihatsu-Auftritt könnte ich als "lieblos" im Vergleich zu anderen Herstellern bezeichnen.
Die zwei ausgestellten Terios haben mich besonders interessiert, wobei der eine (der sich gedreht hat) an den Türen Schutzleisten mit "Terios"-Schriftzug hatte, das zweite Fahrzeug, das wohl der Verkausfeversion entspricht, hat keine Leisten. Hat jemand eine Idee, ob diese Leisten Zubehör sind oder Sondersustattung?

Grüße

C-open
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 02:03   #5
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 40
Beiträge: 1.740
Standard

Die leisten wir es wohl wieder im Zubehörkatalog geben wie bei den anderen modellen auch (hab ja auch welche aufm ÜRV), welcher mirschon vor 2 Jahren nicht gefallen hat ist und bleibt der Gino (trevis) der is einfach nur BÄÄÄÄÄ.Wo die Käufer keine Wahl haben is beim Copen der Spoiler is ganz einfach zur Stabilität des Fahrzeugs nötig,ich erinnere da nur an den Audi TT welcher in der ersten Version nicht fahrbar war, erstmit einführung von ESP und dem Heckspoiler war der einigermaßen Lenkbar und das Heck lief auch entlich mal so wie es sein sollte.
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihastu auf der AMI Leipzig Challenger Daihatsu Allgemein 5 10.04.2008 12:20
Daihatsu auf der AMI Leipzig dcg100 Daihatsu Allgemein 21 21.04.2007 08:04
DAIHATSU auf der AMI Leipzig 2006 bigmcmurph Daihatsu Deutschland 19 27.03.2006 23:36
Daihatsu - MIRA selfmatic auf der AMI in Leipzig copen83 Sonstige Modelle 7 06.04.2005 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS