Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2006, 19:58   #1
fladie1000
Gast
 
Beiträge: n/a
Frage Benzinfilterwechsel,wo und wie?

Hey,Daihs
habe mal ne Frage,bevor ich mein Getriebe zerlege,(siehe Kupplung wechseln).
Wie kann man den Spritfilter wechseln und wo sitzt der?(eventuell hinter dem Ansaugrohr?-da ist zumindest ein Runder Metallbehälter,wo eine Hochdruckleitung angeschlossen ist).Und,hat mein Dai. auch nen Vorfilter?.Mein Dai. hat 163TKM runter.Und meine vorletzte Frage wo ist meine Spritpumpe?.Kann mir da jemand helfen?.Wäre nett von Euch.
Motortyp HC 1.3 16V EFI 84 PS.

Für Eure mühe im Vorraus DANKE......!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2006, 20:02   #2
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

das schwarze Ding mit Hochdruckleitung ist der Benzinfilter.(gehört alle 100tk gewechselt)

Vorfilter gibt´s eigentlich einen und zwar auf der Benzpumpe (Ist aber ned zum wechsken)

Benzpumpe ist im Tank.

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 20:38   #3
fladie1000
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey Daihs
danke für die hilfe.jetzt weis ich wo der benzfilter sitz.wie wechselt man den denn?ich habe das noch nie gemacht.danke im vorraus.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2006, 22:09   #4
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Möglichst bei kaltem Motor wechseln, dann kann auch kein Benzin auf heiße Teile spritzen/laufen. Lappen unterlegen, es geht garantiert was daneben.
(weiß nicht ob sinnvoll, aber ich mache es immer vorher: Tankdeckel lösen und Druck ablassen)
Hohlschraube oben am Filter lösen. Dabei unbedingt verhindern, dass sich die Leitung mitdreht, also gut mit einem zweiten Schlüssel gegenhalten.
Unten Lietung anlösen und den dann von der Spritzwand abgeschraubten Filter runterdrehen.
Umgekehrt genauso wieder drauf. Neue Kupferringe verwenden. Ich empfehle den (nicht gerade billigen, ab dennoch "preis-werten")Original-Filter von Daihatsu. Der ist wesentlich massiver gebaut, als die Nachbau-Teile (z.B. Fiam) und ich meine Erfahrung nach startet er dann warm besser (schneller) und er passt besser.

Viel Erfolg
bastelbaer
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 18:46   #5
fladie1000
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey,Daihs
danke für die Demontage Beschreibung.Ich werde mir das Ding nochmal ansehen.Danke nochmal.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS