Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2007, 20:27   #1
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Lächeln Was kostet ein Applause im Unterhalt?

Hallo. Ich hab mal ne allgemeine Frage. Ich liebäugel ja mit nem Applause weil ich, zumindest den letzten der rausgekommen ist, ziemluch chic finde. Im Moment fahr ich Cuore L701 und würde gerne die Golfklasse überspringen und gleich einen günstigen Mittelklassewagen fahren. Bei Autoscout gibt man den Durchschnittsverbrauch mit 6-8 Litern an, damit kann ich leben. Aber was kostet er in Steuern und Versicherung? Könnt ihr mir von euren Appis ein paar Beispiele nennen?
Ich bin ja im Moment in meiner Versicherung noch auf 140% weil der Cuore mein erstes eigenes ist und zahle Knapp 1000EUR. Nächstes Jahr fall ich schon im Beitrag.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 20:46   #2
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

schau mal hier
http://www.das-kfz-portal.de/kfz-ver...atsu/applause/

Desweiteren ist ein Vebrauch von 7-9L/100km realistischer.
Steuern für die Appis bis ´98 irgendwas um die 250 Euro
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 22:05   #3
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

OMG, 250 EUR... das is ja schon, für son Auto... na ja...

Der Versicherungsrechner da funktioniert leider nicht bzw. möcht ich da nicht meine realen Adressdaten eingeben... Also mit welcher Summe muss man bei einer X-Beliebigen Versicherung für den von 98 egal mit welchem Motor bei 100% Versicherungsbeitrag rechnen? Nur als Anhaltspunkt für mich. :happy:
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 22:39   #4
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

98er ? das ist doch schon das Facelift. Der hat doch Euro2 und somit
geringere Steuern. Und Versicherungstechnisch kann dir keiner ne Auskunft
geben. Das hängt alles von der dir auserwählten Versicherung ab da dies
sogar regional unterschiedlich sein kann.
Ich zahl bei 40 oder 45% irgendwas um die 45Euro im Monat beim alten Appi.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 23:32   #5
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 41
Beiträge: 2.138
Standard

Zitat:
Zitat von Jaguar84 Beitrag anzeigen
Der Versicherungsrechner da funktioniert leider nicht bzw. möcht ich da nicht meine realen Adressdaten eingeben
Wer zwingt dich deine realen Adressdaten einzugeben? Geb doch einfach ein das du Herr Kunz aus der Kunzstraße 123 in "Oberlausitz" (der Ort wo du wirklich wohnst) bist. Die Berechnung schicken sie dir an deine E-Mail Adresse und die Post geht wegen unzustellbar an die günstigste Versicherung zurück.
Das habe ich auch schon mal, bei so einen Rechner gemacht. Voraussetzung ist natürlich das sie dir das Ergebnis mit den günstigsten Anbietern per E-Mail zuschicken.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 01:13   #6
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Naja, der Applasue ist ein 1.6er mit 105Ps, also recht groß. Und mit Euro1 kostet der eben fast 300 Steuern, ist ja ein "größerer Motor". Mit Euro2 wird er dann die Hälfte kosten.
Versicherrung ist relativ günstig, jedoch auch teurer als ein Cuore.

Alles in allem ein für die Klasse sehr günstiges Auto! Aber trotzdem eine andere Liga als Cuore!

Verbrauch fährt meine Mutter Langstrecke mit 6.9L. Im Drittelmix oder reinem Stadtverkehr natürlich 8-9L
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:16   #7
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke für die Auskunft
Naja, das Grundübel sind warscheinlich eh nicht die höheren Kosen sondern das ich einfach unterbezahlt bin und deswegen weiter mit dem Cuore schraddeln muss.

Steuern sind halt einfach 180 Euro jährlich mehr als mein Cuore, die Versicherung sind dann sicher auch bei mir um die 1000 mehr und die Spritkosten steigen auch. Viele lachen vielleicht drüber, aber das ist alles Geld was mir dann mal in schwachen Monaten das Genick brechen wird. DAS ist die soziale Ungerechtigkeit, das Dicke wie ich keine geräumigeren Autos fahren können wenn sie schlecht verdienen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A101 Schlachtefest Applause 2.. 99 Ps schrauber16 Die Applause Serie 3 20.03.2013 09:10
Applause A101 - Oelproblem corpix Die Applause Serie 18 27.08.2007 10:17
Meine Applause Story DannyE30 Die Applause Serie 15 20.11.2005 20:03
Daihatsu Applause - Ausstattungsvarianten smoki Die Applause Serie 14 18.10.2004 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS