Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2009, 16:56   #1
nickchen
Benutzer
 
Benutzerbild von nickchen
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: bei Siegen
Alter: 58
Beiträge: 33
Standard Neuer(er) Sirion - begeistert

So, jetzt ist es mir endlich gelungen, auch ein Daihatsufahrer zu werden, eine Geldspritze der Verwandschaft hat's ermöglicht. Ich hab' mir den "Neuen 1.0er" geschossen, EZ 9'2005, 8-fach bereift, 48000km für 5800€ - vom Erstbesitzer, scheckheftgepflegt, wie neu. Das gute Stück hat sogar ESP.

Fragen:
  • Macht eine Hohlraumversiegelung Sinn, oder ist das wg. evtl. verzinktem Blech überflüssig?
  • Ich habe vor, ihm noch eine AHK zu spendieren, in erster Linie für einen Fahrradgepäckträger. Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Haltern gesammelt?
  • Bei wieviel km ist der Zahnriemen fällig?
__________________
Früher: Mercedes Kombi uralt (sie), Mazda 323 uralt (ich)
Jetzt: Mazda 323 uralt (sie flucht), Daihatsu Sirion 1.0 "neu" (ich)

Geändert von nickchen (04.06.2009 um 17:00 Uhr)
nickchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 17:23   #2
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Woher kommt denn der Wagen und bist du dir wirklich sicher, dass er ESP hat?

Soviel ich weiß gab es das bei deutschen 1.0 Modellen niemals, nicht, dass du da irgendwas verwechselst. ESP heißt bei Daihatsu übrigens VSC und das gibt es eingentlich nur mit ASR, wofür du einen Schalter im Wagen haben müsstest.

Überdies sollte ein Schlinger-Symbol im Tacho aufleuchten, wenn du ASR mittels Schalter deaktivierst.


- Hohlraumversiegelung macht generell Sinn, vorallem dort, wo viel Salz gestreut wird
- Zahnriemen gibt es nicht, der hat eine wartungsfreie Kette
- Fahrradträger - keine Ahnung - Suche ist oben
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 17:44   #3
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

ESP ist nicht zu verwechseln mit EPS, das ist die elektronische Servolenkung.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 17:49   #4
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Oder EBD, das ist die elektronische Bremskraftverteilung, die bei jedem aktuellen Daihatsu drin ist, aber keinesfalls die Aufgabe von ESP übernimmt.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 19:11   #5
nickchen
Benutzer
 
Benutzerbild von nickchen
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: bei Siegen
Alter: 58
Beiträge: 33
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
ESP ist nicht zu verwechseln mit EPS, das ist die elektronische Servolenkung.....
Alles klar, es ist wohl doch eher das Lenkungsdings...
Zitat:
Zitat von LSirion
Woher kommt denn der Wagen
Mobile.de, ein christliches Päärchen aus dem Ruhrpott mußte ihn wegen ganz frischem Nachwuchs abstoßen (die Kinderwagenproblematik). Dank Abwrackprämie stand er dort wohl wie Blei, daher der günstige Preis
Zitat:
Zitat von LSirion
Hohlraumversiegelung macht generell Sinn, vorallem dort, wo viel Salz gestreut wird
Alles klar, ich werd' meinen Schwarzarbeiter drauf ansetzen. Kann er zusammen mit der AHK machen.

Was mir sonst so auffällt:
  • In Sachen Innenraum / Beinfreiheit schlägt er ja sogar unseren alten 230er Benz
  • Die hohe Sitzposition ist ein zweischneidiges Schwert, tolle Übersicht in der Stadt oder auf der Bahn, aber wenn es kurvig wird und die Fliehkräfte hebeln, werd' ich manchmal etwas blass um die Nase (besonders als Beifahrer und/oder mit leerem Magen)
  • Der Bremskraftverstärker haut echt anderes rein als bei meinen alten Möhren, anfangs habe ich eine unfreiwillige Vollbremsung nach der anderen hingelegt
  • Nach dem Röhren des Motors könnte ich echt süchtig werden, toller Sound (die geldgebende Verwandschaft fand ihn aber schlicht zu laut)
  • Ein ruckfreier "fließender" Fahrstil ist gar nicht so einfach, dafür fährt sich das Ding einfach zu präzise & handlich
Ansonsten bin ich mal auf den Verbrauch gespannt, z.Zt. 500km und noch 2 "Balken" übrig. Ich hoffe auf Fabelwerte, er wird hauptsächlich auf der Bahn genutzt werden (Tempo 100 hinterm LKW).
__________________
Früher: Mercedes Kombi uralt (sie), Mazda 323 uralt (ich)
Jetzt: Mazda 323 uralt (sie flucht), Daihatsu Sirion 1.0 "neu" (ich)
nickchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 22:34   #6
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.713
Standard

JA, ist ne nette Kiste, ich fahre auch gerne damit rum. Eines der wenigen Autos, die noch unter 1to wiegen und daher einfach handlich ist. Türen gegen gescheit weit auf, Lüftung ist bekannterweise nix und den Reifenverschleiß auf der Hinterachse beäuge ich argwöhnisch, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Versiegeln werde ich unseren auf jeden Fall.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? hai datsu Die Sirion Serie 50 11.02.2008 10:24
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Der neue Sirion, mein erster Eindruck Ping Die Sirion Serie 19 23.02.2005 20:04
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS