Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2009, 23:47   #1
löc370
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 2
Standard Kühlwasser +Tankanzeige spielen verrückt

Hallo liebe Forumsgemeinde,
dies ist mein erster Beitrag.
Meine Mutter hat einen Cuore Baujahr 88, müsste also ein L 80 sein. Nachdem ich meiner Mutter gottseidank die Dummweltprämie ausreden konnte, hat der Gute nun folgende Marotte:
Die Tankanzeige steht auf voll und die Temperaturanzeige auf Anschlag (heiss), obwohl der Tank nicht voll ist und der Motor nach 500 m auch nicht kocht.
Ich vermute, dass es am Tacho bzw. Spannugsregler liegen könnte
Da es für den Cuore leider kein "Jetzt helfe ich mir selbst" oder so gibt, hoffe ich, das mir hier jemand einen Tipp geben kann. Außerdem hätte ich Intersse an Reparaturanleitung/Werkstatthandbuch. Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
Gruß
Max

P.S: Ich habe einen Passat Variant Turbodiesel von 1984 mit 295000 km. Der wird natürlich auch nicht hergegeben
löc370 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 10:51   #2
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Spannungsregler (Ist auf der Tachoplatine) ist eine gute Idee. Würde ich auch erstmal prüfen . Gibt es für 80 cent bei Conrad oder Reichelt .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 21:12   #3
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Mach auch mal die Kontakte der Befestigungsschrauben sauber bzw ziehe die
Schrauben wieder fest (Hinten am Tacho)
Die halten nämlich nicht nur die Anzeigen, sondern sind genauso die Verbindung zur
"Platine"
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 17:55   #4
löc370
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 2
Themenstarter
Standard Nochmal zu Spannungskonstanter

Hallo, ich habe heute mal den Tacho ausgebaut und zu Daihatsu gebracht. Die wollten mir aber nicht so wirklich helfen. "Gibt`s keine Teile mehr , muss ich erst das ganze Handbuch durchlesen etc..."
Kann mir jemand sagen, wo der Spannungskonstanter sitzt und wonach ich beim Conrad suchen muss?
Ich würde das Ding nämlich am liebsten ersetzten und dann sehen wir ja ob es das war.
Falls mir jemand die Seiten des Werkstattbuchs schicken kann, wäre das natürlich auch toll..
Gruß
Max
löc370 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 18:40   #5
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Habe leider kein Handbuch von dem, aber so viele IC dürften bei dem Baujahr nicht drauf sein . Müsste auf die Endung XX07 hören und 3 Beine haben .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 21:14   #6
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Standard

Der L80 Tacho hat keinerlei Spannungsregler hinten drauf. Das ist so altbackene Technik da gibts lediglich 2Dioden, 2Widerstände und 2Kondensatoren (Laut WHB, ich selbst hab die noch nicht alle gefunden...)
Würd mal prüfen ob die Dioden noch heile sind.

Gruß Kai

EDIT: Mir ist es mal passiert dass ein Heizdraht der Tankanzeige durchgebrannt sind, schau da auch mal das sind ganz feine Drähtchen. Am besten schraubst du die Anzeigen dazu raus.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2009, 21:51   #7
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Alter Hut Der L80 hat unter der Tachofolie, also wenn man hinten draufschaut, zwei verschiedene Kondensatoren drin. Der eine hat laut meiner Erinnerung 47mikro, oder piko Farad. Der Andere, weiss ich nicht mehr. Ist zu lange her. Ich bin momentan am Wohnungsbau und meine Unterlagen alles in Schachteln verpackt.
Bau den Tacho aus, entferne die Leiterfolie vorsichtig ( alle Mütterchen abschrauben ) und gehe damit in einen Elektronikladen. Mit ein paar Euro und 5min Lötarbeit ist der Schaden schnell behoben.
Die (billig) Kondensatoren trocknen mit den Jahren aus und daher kommt der Fehler. Ich habe mich damals dumm und dämlich gesucht und seitens Daihatsu, nur sündhaft teure Neuware bekommen können.

Viel Glück und frohe Fahrt !!

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 17:45   #8
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 39
Beiträge: 1.439
Standard

Ich hab das WHB grad zur hand, der eine Kondensator hat 0,47uF und der andere 0,1uF (uF = microFarad).

Mit Mikes Info kannst du das Teil ja jetzt günstig reparieren

Gruß Kai
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Digitale Tankanzeige beim M3xx Christian77 Die Sirion Serie 13 14.10.2014 18:29
Tankanzeige und Seitenblinker MAChimo Die Materia Serie 47 01.03.2009 13:04
Kühlwasser im Ausgleichsbehälter ekkih Die Applause Serie 19 30.07.2006 11:31
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? kleinerJunge Die Applause Serie 17 13.10.2005 19:03
Nochmal Thema: Kühlwasser FedNotes Die Charade Serie 11 23.03.2004 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS