![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
|
![]()
Habe es grad noch so nach Hause geschaft....
![]() Oberhalb der Wasserpumpe verliert der Kleine Wasser... Hat das von Euch schon einer so gehabt?? So wies auschaut muss wohl der Zylinderkopf runter und eine neue Kopfdichtung rein. Bei der Gelegenkeit macht es auch Sinn den Zahnriemen gleich mit zu erneuer.. Hierzu erbitte ich die original PDF Datei.. Könnte sich einer erbarmen und mir diese zukommen lassen??? Wäre sehr hilfreich!!! ![]() lg Markus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
schau mal erstmal ob es nicht die gummidichtung vom ansaugkrümmer ist. gibt da schon paar beiträge im forum zu. mike hatte das z.b. auch schon.
kodi ist eher sehr unwahrscheinlich. Außer du hast die durch Überhitzung, durch dein weiterfahren gekillt...... Dann kommt aber trotzdem kein Wasser nach außen, sondern es wird eher Verbrannt, sprich wird zum Brennraum hin undicht... manu Geändert von Reisschüsselfahrer (10.06.2013 um 20:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich kann Reisschüsselfahrer nur zustimmen. Mein L251 hatte das Problem auch, und das sah auch so aus, als wärs bei der Wasserpumpe.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Hat mich gleich motiviert... und ab in die Werkstatt. Erstmal Wasser nachgefüllt und dann einen kleinen Test auf dem Leitungsprüfstand gemacht. Joo 44,5 Ps am Rad 15 Ps Verlustleistung ergibt 59,5 PS... soweit sehr gut! Dann fing das gefummel an Stecker Schläuche usw... UND Ja!! Dieses Dumme kleine rote Gummiteil ! vollkommenverwustelt.. wie kann man nur so einen Schwachsinn baun???? Mal schaun ob der Freundlich das am Lager hat... sonst muss ich LKW fahren ![]() Nochmals VIELEN DANK!!! und vieleicht bekommich doch mal die Unterlagen... (hatte von meinem l80 über l201 Move usw immer die Handbücher... ) das wir doch noch.. ganz liebe Grüsse Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
Themenstarter
|
![]()
Als ich gestern Morgen beim Freundlichen angerufen habe lachte der nur...
Scheinen grad wohl einige diese Problem zu haben.... und die Dichtungen waren grade abgeholt worden... so nun hab eine Expressbestellung gemacht.. Heute dann die Ernüchterung es gibt je nach Baujahr 2 verschiedene Dichtungen. Sollche die nur ein Ring sind und geschlossene.... Leider wurden die Falschen bestellt... daher noch mal 2 Tage warten... Also achtet drauf wenn Ihr das gleiche Problem habt!!! lg Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Machst Du ein Foto davon? Vielleicht auch gleich mit Teilenummer? Daihatsu-Händler, die man Fragen kann werden ja nun nicht mehr mehr...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
Themenstarter
|
![]()
Sorry schon zusammengebaut... also kein Foto mehr möglich
![]() Und das Teil hab ich so in die Hand bekommen ohne Nummer... Hab den Kleinenn heute zum ersten Mal nach dem Dichtungseinbau auf der Strecke gehabt... Nun tut der wie ein Rennwagen?? (oder Hrsch) Untenrum ganz normal aber bei Vollast röhrt der als ob ich den Luftfilter vergessen hätte und das Gehäuse gleich mit.. Hat jemand eine Idee?? lg Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
So...............
![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
hast du das luftberuhiger-rohr wieder an den filterkasten gemacht?
datt da, was da quer über den motor geht: ![]() (dass du nen ej-ve hast und auf dem bild nen ej-de drauf ist, sollte wohl nicht allzuviel aus machen)
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Beim L251 ist das Rohr zwar kürzer aber empfindlicher.
Sollte dicht stecken sonst wirds laut. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserverlust! Wasserpumpe? | Steuerbürger | Die Sirion Serie | 7 | 17.03.2011 12:45 |
Wasserverlust | earl | Die Applause Serie | 4 | 19.06.2007 18:23 |
Wasserverlust | applausea101-racer | Die Applause Serie | 9 | 06.06.2007 08:19 |