Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2004, 22:38   #31
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Mönchengladbach
Alter: 54
Beiträge: 7.241
Standard

Hallo!?

Hieß das Thema nicht Daihatsu Boon, und nicht "das für und wieder von Automatikgetrieben"?

Sorry.

dierek
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2004, 22:51   #32
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 1.197
Standard

sorry
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 20:29   #33
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Toyota Passo & Daihatsu Boon: Eineiige Mini-Zwillinge

Toyota und Daihatsu präsentieren zwei Mini-Zwillinge, die den japanischen Markt aufmischen sollen.


Toyota und Daihatsu präsentieren zwei Mini-Zwillinge, die den japanischen Markt aufmischen sollen. Beide Modelle - der Toyota Passo und der Daihatsu Boon - sind exakt die gleichen Fahrzeuge, bis auf die Logos der Hersteller. Beide werden von einem 1,0 Liter großen Dreizylinder mit 71 PS oder einem 1,3-Liter-Vierzylinder mit 90 PS angetrieben. Letzterer stammt aus dem Daihatsu-Regal und wurde gründlich überarbeitet.



Beide werden von einem 1,0 Liter großen Dreizylinder mit 71 PS oder einem 1,3-Liter-Vierzylinder mit 90 PS angetrieben. Letzterer stammt aus dem Daihatsu-Regal und wurde gründlich überarbeitet.
Mit den Mini-Zwillingen möchte Toyota, Mehrheitseigner bei Daihatsu mit 51,2 Prozent, die Lücke zwischen dem Vitz (in Deutschland Toyota Yaris) und den japanischen 660 Kubikzentimeter-Modellen schließen. Die viertürigen Zwillinge stehen auf einer neuen Plattform mit einem Radstand von 2,44 Meter und messen in der Länge 3,595 Meter.

Könnte das Styling des Toyota Passo einen Ausblick auf den Kleinwagen geben, den die Japaner 2005 in Zusammenarbeit mit Peugeot in Tschechien bauen und auf den europäischen Markt bringen wollen? Insider behaupten, es gebe keinerlei Verbindung zwischen den beiden Modellen.






, den 08. Juni 2004
auto-motor-und-sport.de
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
und alles der geliebte Sirion Junge Junge typ58 Die Sirion Serie 3 25.01.2009 11:38
Daihatsu Boon X4 tallah Daihatsu Japan 15 31.07.2008 12:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS