Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2005, 22:17   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Alsoooooooo, die Denso Steuergeräte habem KEINEN (extra) Chip drinnen den man verändern könnte. Ist meines wissens nach in Hardware so geregelt das man NICHTS, aber auch GAR nichts ändern kann ohne an der Hardware selbst etwas zu ändern.

@Mike der begrüßungstext ist aber sicher einfacher zu ändern. Versuch den Hersteller des Tachos rauszufinden aufgrund aufgedruckter teilenummern oder ähnlichem. Ist SICHER nicht von Daihatsu selbst! und DANN mach dich dort schlau bzw. lass es uns wissen und wir schauen gemeinsam im Internet wir schaffen das mike!!! :)
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 23:28   #12
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 46
Beiträge: 5.154
Standard

@ Rainer

Das wird wieder mal schwierig werden ... Ich frag erst mal meinen Händler : Hoffentlich kenn der sich mit OBD besser aus, als mit meinem L80 . Wenn der Händler nicht weiter weiss, frag ich mal bei Ascar, ob sie für mich den Hersteller ausfindig machen können.


Grüsse

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 23:51   #13
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das man nichts umprogrammieren kann stimmt nicht!

B&S Tuning modifiziert die ECU auch rein Softwaremässig um auf die Leistung von 160 PS zu kommen.
Mann muss nur wissen wie und mit welchem Programm. Wenn ich dass wüsste hatte ich schon längst die MAP umprogrammiert bzw. erweitert und denn Fuel Cut rausprogrammiert.

@ mike

Im Ricardo.ch werden aktuell solche ODB Geräte um die 160 Fr. gehandelt inkl. Software. Aber für Daihatsu wird das kaum gehen.

So long

Beni
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 10:08   #14
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von yrv_driver
@ mike

Im Ricardo.ch werden aktuell solche ODB Geräte um die 160 Fr. gehandelt inkl. Software. Aber für Daihatsu wird das kaum gehen.

So long

Beni

Es gibt ich denke 3 verschiedene ODB-2 Steckertypen. Der Unterschied liegt sowohl in der belegung dieses Steckers als auch in der verschlüsselung der Daten.

Diese Typen sind:


ISO (Passt bei Daihatsu)
VPW
PWM

Es sollte also kein problem sein so ein ODB-2 Standard Lesegerät (=Kabel und Software) zu bekommen da nicht nur Daihatsu ISO verwendet sondern sehr viele Fahrzeuge wie etwa Toyota oder Nissan.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 10:17   #15
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Rainer

Eben, nicht das OBD Gerät aufzutrieben und dann noch äusserst günstig ist das Problem sondern die Terminalsoftware zum editieren bearbeiten und uploaden.

Hier ein Link zu Ricardo.ch von einer laufenden Auktion:

Ricardo
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 11:09   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja. Das problem ist das decodieren des Datenstromes. DENSO verwendet ja einen seriellen Datenbus der ÄHNLICH wie Ethernet aufgebaut ist mit seinem 802.11 Standard.

Ein ehemaliger Kollege von mir hat sich damit mal mit einem selbstgebasteltem "Sniffer" an die arbeit gemacht bei seinem Toyota Prius (auch Denso Steuergeräte). Er ist sehr aktiv in der Toyota Prius Szene die Hauptsächlich in Amerika vorhanden ist. Er hat dabei eine art selbstgemachtes ODB Auslesegerät gebaut mit dem er die Stati des Prius und unter anderem auch die ECHTE Geschwindigkeit sieht (weil jeder Tacho vorgehen MUSS). Ich such mal ob ich was von ihm finde.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 11:40   #17
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich brauch eben was um die originale MAP runterzuladen und zu editieren.
:P
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpine Radio und Scangauge II speed Die Materia Serie 3 30.06.2009 21:11
Sirion II versus Swift Inday Die Sirion Serie 9 18.04.2005 18:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS