Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2008, 20:49   #11
Thargor
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 22
Standard

Hmmm... bei den Garantieleistungen hängst Du immer auch an der Stellungnahme des Händlers. Und als Neuwagenkäufer fallen die sicher eher einmal öfters auch mal zu Deinen Gunsten aus .

Darauf musst Du als Auswärtig-Gebrauchtkäufer natürlich verzichten. Aber man(n) sollte immer das Gesamtpaket betrachten und ob es sich für Dich pers. lohnt oder nicht.

Viele Grüße!
Thargor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 19:56   #12
arnie96
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Standard Würde ich auch nicht machen...

Ehrlich gesagt würde ich noch nichtmal den Mietwagen fahren, den ich selbst gefahren bin. Habe dreimal einen Copen für Trips geliehen... dabei bin ich noch nichtmal ein Fahr-Chaot, aber nachdem ich z.B. eine Woche das Voralgebirge rauf und runter geheizt bin... Handbraketurns würde ich mit meinem eigenen Auto auch nicht unbedingt machen, konnte ich mir aber dann mit dem Mietwagen nicht verkneifen....
arnie96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 09:33   #13
Thargor
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 22
Standard

Guten Morgen.

Verstehe ich nicht - Du hast doch auch einen Mietwagen gekauft. Oder glaubst Du, dass die Kunden mit dem Vorführwagen Deines Händlers anders umgegangen sind?

Schönes Wochenende!
Thargor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 10:52   #14
arnie96
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Standard

Hast ja Recht...ich glaub' aber ein Mietwagen ist da noch mal was anderes. Ich war ja nur ehrlich und kann nur von mir selbst ausgehen. Bin eingentlich ein vernünftiger Fahrer und würde mit einem Vorführwagen nicht unbedingt bei einer kurzen Probefahrt alle Möglichen Stunts hinlegen (Vor allem nicht, wenn der Händler mit im Auto sitzt, was ja versicherungstechnisch für den Händler eigentlich vorschrift ist...) Bei 'nem Mietwagen ist es ja so, dass, wenn man sich einen "Sportwagen" ausleiht, ihn auch als Sportgerät benutzten möchte. Ein Porsche ist ja eigentlich auch für eine Rennstrecke gebaut, aber kaum ein Besitzer wird die Fähigkeiten ausreizen, weil er nicht auch gleichzeitig ein Mechaniker-Team beschäftigt. Gut, der Copen ist kein Porsche, aber da man so gut um die Kurven kommt und dann doch tagelang die Berge hoch und runterheizt, ist der bei 15.000 Kilometern bestimmt geschundener, als ein Vorführwagen mit 800 Kilometern, den vielleicht, nur ganz möglicherweise, auch mal normale Leute gefahren sind, wo die Ehefrau jetzt nicht gerade sagt, "he, zieh bei der nächsten Kurve mal die Handbremse..." Das einzige was ich mal bei einer Probefahrt gemacht habe, war ein kleiner Beschleunigungstest, weil ich unsicher war, ob es ein Links- oder Rechtslenker werden soll, weil ich den Spoiler vom Linkslenker nicht so schön finde und die Rechtslenker jetzt spottbillig sind. Das mußte aber sein, hätte mir nämlich fast einen Rechtslenker aus den genannten optischen und preis- Gründen gekauft und war überrascht, wie man die 2 Sekunden Beschleunigungsunterschied doch deutlich merkt. Hätte mich richtig geärgert, wenn ich das erst hinterher herausgefunden hätte.
Ich war bei meinem Wagen aber auch skeptisch und habe ihn nur gekauft, weil ich wirklich alles mit der Lupe untersucht habe und er nicht den kleinsten Kratzer, oder auch nur die geringsten Abnutzungserscheinungen hatte.
arnie96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 12:17   #15
arnie96
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Standard

Um vielleicht jetzt auch konstruktiv dem Eröffner des Threads zu helfen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vmwek1gjr1aa

Der steht auch noch bei dem Daihatsu-Händler, bei dem ich war und hab' auch einen Moment überlegen müssen, weil der auch schick ware. Ist in Stahlgrau mit Holzlenkrad, Radio und beigen Ledersitzen. War meines achtens auch neuwertig, hat aber immerhin schon 3000 Kilometer runter. Sah aber in der Farbkombi auch richtig toll aus. Kann man bestimmt auf 14.000 runterhandeln. Ansonsten gibt es ja bei Autoscout noch 22 Neuwagen mit 0 Kilometern irgednwo in Köln mit der gleichen Ausstattung für 14.500. Die sind aber alle leider nur in Silber...
arnie96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 14:48   #16
copen-driver
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Hallo,
jetzt ist es amtlich. Der Wagen gehört nun mir! Nach dem mich das Schlitzohr von Händler ein paar mal durch unwahre Angaben "reinlegen" wollte, haben wir uns gestern nun doch geeinigt. Er hat den Kundendienst auf eigene Kosten gemacht und mir noch ein Jahr extra Garantie (nach Ablauf der Werksgarantie) angehängt. Des weiteren hat er mir die Fahrzeuganmeldung kostenlos gemacht. Nur die Ausgaben für die Zulassung und die Kennzeichen habe ich bezahlt. Ausserdem hat er mir nach langem hin und her auch einen guten Preis für mein altes Auto gemacht. Sicher ist mein Copen kein Schnäppchen gewesen, aber alles in allem kann ich doch damit zufrieden sein, zumal beim alten Auto noch einige Reparaturen auf mich zugekommen wären...
Und der Sprühnebel, von dem ich sprach, stammt vom Einsprühen des Motorraums mit Schutzlack. Die Dumköpfe hatten den Rest vom Auto einfach nicht abgedekt gehabt! Hauptsache es geht wieder weg.
Der Copen macht einfach riessen Spass. Man fühlt sich wie in einem englischen Roadster und möchte eigentlich gar nicht mehr aussteigen (was ja auch nicht so leicht geht wie bei einem "normalen" Auto von der Stange). Das ist sicher auch so gewollt, hehe!
Nun kann der Sommer kommen...


Gruss copen-driver

Geändert von copen-driver (12.04.2008 um 14:51 Uhr)
copen-driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 19:04   #17
Thargor
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 22
Standard

Zitat:
Zitat von copen-driver Beitrag anzeigen
Der Copen macht einfach riessen Spass. Man fühlt sich wie in einem englischen Roadster und möchte eigentlich gar nicht mehr aussteigen (was ja auch nicht so leicht geht wie bei einem "normalen" Auto von der Stange). Das ist sicher auch so gewollt, hehe!
Nun kann der Sommer kommen...
Klasse, herzlichen Glückwunsch - Copen Feeling eben! Viel Spaß mit der Karre!
Thargor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Copen über Winter abstellen benrocky Die Copen Serie 21 16.10.2008 07:04
Copen Mietwagen Copen-Fan Die Copen Serie 11 11.09.2004 12:53
Wieso Copen? Ping Die Copen Serie 11 07.09.2004 20:06
Nicht leicht einen Copen zu kaufen!!!! Mario Die Copen Serie 16 11.12.2003 19:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS