Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2010, 19:07   #1
Carina
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Mönchengladbach
Alter: 41
Beiträge: 2
Standard Umbau/Änderungen für kleine Fahrerin :)

Hallo zusammen!

Ich hab mich hier angemeldet um mich zu erkundigen ob jemandem etwas zu meinem recht spezifischen Problem einfällt.

Der Materia ist seit fast einem Jahr mein Traumauto - allerdings habe ich noch keinen. Eine Anschaffung hatte ich für ca. Dezember, mit dem Ende meines Studiums geplant. Da ich im Internet schon viele Berichte über den Mati gelesen haben, wusste ich das er wohl besonders gut für große Menschen geeignet ist. Mir schwante schon Böses...
Jedenfalls war ich letzte Woche mal zum Probesitzen beim Händler und erlebte eine große Enttäuschung! Da ich nur 1,54m große bin, muss ich sehr weit vorne sitzen, allerdings stoße ich dann beim Treten der Kupplung an die (ziemlich tief gezogene) Verkleidung.

Schöner Mist! Auf eine Kerbe im Schienbein bin ich nicht besondes scharf, allerdings habe ich dieses Auto wirklich ins Herz geschlossen...
Der Händler hat auch etwas blöd aus der Wäsche geguckt und gesagt sowas hätte er auch noch nie gesehen.

Nun meine Frage: Was tuen?

Der Händler sagte das man theoretisch unten einfach ein Stück der Verkleidung unterm Lenkrad wegschneiden könnte, da wäre nix Wichtiges dahinter. Stimmt das? Und wer macht sowas?
Allerdings habe ich dann ein angeschnittenes Auto, was sich sicherlich auch nicht so toll macht beim Wiederverkauf...

Als Alternative nannte er einen Umbau/Verlängerung der Pedale. Ich vermute aber mal dass das ein kleines Vermögen kostet. Wo könnte man sich darüber informieren, wer macht das?

Hat jemand noch eine weitere Idee?


Liebe Grüße

die kleine Carina :)
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 19:44   #2
Pandinus
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Standard

Hallo Carina,

Willkommen hier im Forum.

Ich würde auch sagen eine Pedalverlängerung ist das richtige.
Aber wo man so was machen kann, keine Ahnung!?
Ich würde mich wohl in einer Fahrschule erkundigen.
Die Firmen die die Pedale beidseitig anbringen können können sie auch länger machen.
Behinderte Menschen mit kurzen Armen oder Beine können ja auch Auto fahren.
Frag doch einfach mal in Deiner Alten Fahrschule.
Pandinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:30   #3
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 38
Beiträge: 6.192
Standard

Mein Händler hat(te) einen Matera in der Kundschaft, an dem eine Pedalverlängerung gemacht wurde.

Kannst da ja mal anrufen und fragen, die könnten dir das bestimmt sagen.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 20:49   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Willkommen im Forum Carina.

Ich (selbst gehbehindert und auch auf Umgebaute Fahrzeuge angewiesen, wenn ich sie fahren können soll) würde mich mal bei einem Behindertensportverein erkundigen... Fällt mir nur so ein, weil ich denke, dass sich dort Rollstuhlfahrer oder so finden, die ihre Fahrzeuge ja auch irgendwo haben umrüsten lassen. Die sagen Dir sicher gern, welche Firma das für sie erledigt hat. Wenn Du einige fragst, dann kommst Du bestimmt auf mehr als eine Firma fürs Einholen von Offerten.

Der Tipp mit den Fahrlehrern ist aber auch nicht schlecht... könnte auch zielführend sein.

Ich selber kenne nur Firmen aus der Schweiz. Und auch nur deren zwo. Es geht aber sicher billiger in D.

Die zwei, die ich nennen kann, sind:

http://www.graeub.ch/frame_gesamt.htm

http://www.paramobil.ch/

Die Firma, die mein Autochen umgebaut hat, gibts nicht mehr. Geschäftsaufgabe nach 30 Jahren oder so... Bin jetzt bei Gräub, war aber noch nie da, kenne also die Firma nicht.

Ich kenns (aus dem Fernsehen allerdings nur) dass man für kleinwüchsige Menschen eine zweite Pedalerie weiter oben anbrigt, die man dann wegklappen kann, wenn normalgrosse mit dem Auto fahren (und seis nur der Mech bei der Inspektion). Wobei, mit über 1.50 bist Du wohl nicht offiziell kleinwüchsig, schätze ich (ohne es genau zu wissen), was nicht heisst, dass nicht dennoch Probleme auftauchen können. Leider.

Wenn allerdings wirklich das Zerschneiden der Verkleidung schon langt, dann würd ich das so machen. Bau halt das Originalteil aus, pack es in Watte und legs trocken beiseite. Dann nimmst Du ein Teil aus einem Abbruchfahrzeug, schneidest es passend zurecht, baust es ein, und gut ist.

Geht es dann um einen Wiederverkauf, holst Du das Originalteil aus seinem Versteck, baust es wieder an seinen Platz, und das wars.

Billiger und einfacher gehts nicht.

Wenn man nämlich anfängt umzubauen, läuft das automatisch auf eine Einzelabnahme beim TÜV hinaus. Jedenfalls kam ich in der Schweiz nicht um eine Einzelabnahme rum.

Ausserdem müssen die auch ins Fahrzeug eingreifen. Und wenn für eine Doppelpedalerie nur ein paar Verkleidungen umgeformt werden müssten, hättest Du Glück gehabt.

Ich fahre ganz ohne Pedale. Die sind bei mir mit einem dicken Blech abgedeckt. Dieses ist mit zwei Flügelschrauben am Fahrzeugboden befestigt. Die Löcher mit den Gewinden gehen durch den Boden durch... Würde man wohl bei einem Wiederverkauf entweder verschrauben, und dann die Schrauben bodeneben abschneiden, oder zuschweissen.

Der Hebel, über den ich per Hand Gas und Bremse bediene, der ist an den vorderen Verankerungen der Sitzschienen mittels eines dazwischengeschraubten Stahlbandes befestigt. Ein Gestänge ist am Bremspedal angeklemmt (denn an dem darf man GARNICHTS ändern, will man das Fahrzeug noch zugelassen bekommen...). Der Gaszug wird direkt an dem Hebel angemacht. Der wurde dafür verdoppelt, denn das originale Gaspedal darf ja nicht unbrauchbar werden. Dann wurden einige Kabel (Licht, Blinker, verlängert und zu Schaltern auf dem Gas-/Bremshebel geführt. Am Lenkrad wurde ein Lenkradknopf (son Ding, wies sonst nur bei LKW oder Gabelstaplern erlaubt ist) mit brachialster Gewalt festgeklemmt... Bedingt den Austausch des Lenkrads im Fall eine Wiederverkaufs.

Das nur, um Dir vor Augen zu führen, wie solche Umbauten gemacht werden. Und das ist noch die sanfte Variante, bei der man die Lenksäulenverkleidung, das Armaturenbrett und die Mitteltunnelverkleidung unangetastet liess...

So eine Spezialfirma hat Stundenansätze ab 200Fr./h. Dann der Umbau, die Einzelabnahme danach... das alles kostet mit jeder Garantie mehr, als eine gebraucht erworbene Lenksäulenverkleidung, die man halt in Gottes Namen ansägen lässt, damit Du sicher und bequem Dein Wunschauto fahren kannst.

Wenns bei Dir also mit dem Ansägen der Lenksäulenverkleidung getan ist, dann mach das so. Alles andere wäre Geldvernichtung.

p.s.: google mal einfach "Fahrzeugumbau für Behinderte". Du bist zwar nicht behindert, gerätst so aber bestimmt an Firmen, die Umbauten in deinem Sinne professionell und kompetent machen können.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (10.07.2010 um 20:54 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 21:00   #5
Hamburgerexot
Vielposter
 
Benutzerbild von Hamburgerexot
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 65
Beiträge: 1.993
Standard


Nabend Carina
Ich kann zu dem Thema was sagen ,das fast jeder Freundliche ( Carina ich meine damit Daihatsu-Händler ) könnte die Verlängerung der ,,Pedalen " machen,mein Freundlicher hat bei einen ,, YRV " das schon gemacht die Pedalen Verlängert.
Müsste mal zu einen Freundliche deines Vertrauens gehen und höflich Nachfragen.

Ein schönes Wochenende noch.



gruß Helmut
__________________
Jägermeister - City = 6,8 L - Jägermeister auf 100 KM
Hamburgerexot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 23:21   #6
Materialf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 28
Standard

Da ein Ausschneiden der Verkleidung nicht zielführend ist, es würde den Abstand zu den Pedalen nicht wirklich verringern, außerdem würde dies eine Gefährdung durch scharfe Kanten bedeuten, scheidet diese Möglichkeit definitiv aus.

Es kann nur ein Umbau, möglichst durch eine Werkstatt, die im Umbau von behindertengerechten Fahrzeugen Erfahrung hat, erfolgen.

Ich weiß daß mich jetzt einige (verbal) prügeln werden, da es keine Behinderung ist, klein zu sin aber diese Werkstätten haben im Umbau viel Erfahrung, außerdem kümmern sich diese i. d. R. auch gleich um die TÜV-Abnahme des Umbaus.

In Schorndorf ist z. B. eine solche Firma: http://www.felitec.de/

Viele Grüße
Alfred
Materialf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 23:47   #7
Pandinus
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Standard

@Materialf an die Pedale kommt Carina ja dran.
Sie muß halt den Sitz ganz nach vorne machen.
Die Kunststoff Abdeckung ausschneiden währe schon eine alternative da man Kunststoff genau wie Metall entgraten kann & daher gibt es auch keine scharfen kanten.
Man muß natürlich vorher mal sehen wie es darunter aussieht.
Pandinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 09:02   #8
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 58
Beiträge: 1.672
Standard

Eindeutig eine aufsetzbare Pedalverlängerung! Die werden einfach auf die vorhandenen Pedalen aufgesetzt, sind in null-komma-nix montiert und auch jederzeit wieder entfernbar.

Über Google kann man ein paar Infos und Fotos finden, wie z.B. dieses.
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 11:23   #9
Carina
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Mönchengladbach
Alter: 41
Beiträge: 2
Themenstarter
Standard

Danke, ihr habt mir schon mal ein gutes Stück weiter geholfen. Ich werde mich mal mal nach Pedalverlängerungen umsehen und auch ob man irgendwo eine zweite Lenkradverkleidung auftreiben kann.

Ich hab wohl leider eine Schwäche für Autos in die ich nicht so ganz rein passe. Ich habe schon einige Autos Probe gesessen, aber außer bei meinem Micra den ich jetzt fahren und dem Materia habe ich keine Probleme. Verflixt! :)
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 15:43   #10
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 41
Beiträge: 2.488
Standard

Carina, mach dir keine Gedanken bei deiner Größe. Meine Mom ist auch "nur" 1,54m groß, fährt jetzt aber kein Auto mehr.

Ich denke auch, die Pedalvorsätze sollte man mal ausprobieren.

Auf jeden Fall ist der Materia ein schickes Auto. Und mach die Entscheidung zu nem Autokauf nicht zu sehr von deiner Größe abhängig. Wenn das mit Pedalverlängerungen funzt, kauf dir den Materia wenn du ihn magst!
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 foxhound Die Cuore Serie 33 13.05.2009 20:36
Meine kleine Materia Page Tuned Die Materia Serie 15 19.10.2008 00:05
Eine (kleine) Daihatsu Odysee.... Palin Die Cuore Serie 11 25.03.2007 21:49
Kleine Anleitung zum Einbau einer Funk-ZV im Charade bastelbaer Die Charade Serie 9 29.06.2006 19:28
Kleine Roststellen am GTti behandeln BernhardGTti Die Charade Serie 3 09.03.2005 15:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS