Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2013, 23:41   #11
Ameise
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Ameise
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Furtwangen
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Ich mach morgen mal Fotos vom Kofferraum, dann glaubt ihr mir vielleicht
Ameise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 00:08   #12
etzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von etzi83
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 40
Beiträge: 201
Standard

mit dem rausschneiden würd ich erstmal warten.

ich würde mal nen igel auf die bohrmaschine spannen und den ganzen mist runter holen um zu schauen wies unter dem lack wirklich aussieht.

evtl. kannst den radlauf selber wieder herrichten... farbe kannst dir bei den meisten auttoteilehändlern mischen und in eine spraydose abfüllen lassen.

mfg
etzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 07:31   #13
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Igel? Du meinst einen Drahtbürstenaufsatz?

Ich behandel solche Stellen entweder mit CSD-Scheiben (Negerkeks ) für den Einhandwinkelschleifer oder gleich mit der Zopfbürste.
Dann im Sichtbereich aufs blanke Blech Fertan, evtl. Spachtel (bei größeren Löchern in nicht tragenden Bereichen vorher mit GFK verschließen), Grundierung, Lack.
Da wo man den Rost nicht restlos entfernen kann weil man nicht ran kommt, kommt auf das Fertan FluidFilm und PermaFilm. Das hält dann länger als die restlichen originalen unbehandelten Flächen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 12:50   #14
etzi83
Benutzer
 
Benutzerbild von etzi83
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Homburg
Alter: 40
Beiträge: 201
Standard

Ja ich mein einen drahtbuersten Aufsatz. Negerkeks geht auch arbeite selbst aber nicht gern damit. Wie auch immer , solang der lack noch drauf ist sieht Mann nicht wies drunter aussieht. Also runter damit.
etzi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 07:14   #15
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.530
Standard Aussenkotflügel ist tragende Blechpartie

und eine Durchrostungsheilung mittels GFK- und Spachtelorgien ist deshalb nicht zugelassen. Eigentlich! Liegt allerdings auch im Auge des Betrachters. Und der nennt sich HU-Prüfer.
Alles gründlich abschleifen. Falls durchgegammelt, Ersatzblech rein. Neu oder beim Verwerter ein gebrauchtes, brauchbares rausflexen. Und vor der Reparatur angrenzende Hohlräume auf feuchten Dreck kontrollieren. Unbedingt rausholen, Hohlräume trocknen. Konservierung nicht mit Wachs, sondern kriechfähige Mittelchen verwenden.
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 17:24   #16
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Zitat:
Zitat von yoschi Beitrag anzeigen
Ersatzblech rein. Neu oder beim Verwerter ein gebrauchtes, brauchbares rausflexen.
Gibt es die neu?
Beim Schrotti? Rostfrei? Na da mal viel Glück bei der Suche
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 20:08   #17
MO COJO
Vielposter
 
Benutzerbild von MO COJO
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 1.972
Standard

Gibts freilich - komplette Seitenwand mit Fensterrahmen und Dachholm - bei Dai - so etwas über 300€

Ich nehm als Rep-Blech immer den gegenüberliegenden, vorderen Kotflügel (natürlich nicht den vom Auto - einer aus´m "Lager" halt) - die Form ist von vorne nach hinten super gespiegelt ...

LG Mo.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all
MO COJO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sardine , Korsicka , Meer und mehr Terriblue 4WD/Offroadforum 18 23.12.2010 07:02
Check YRV am Montag Rainer Die YRV Serie 17 08.05.2007 18:12
Rost am Charade 62/1 Die Charade Serie 32 08.03.2006 20:15
Rost am hinteren Radlauf G200-Freak Die Charade Serie 50 24.11.2005 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS