Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2024, 20:22   #31
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.713
Standard

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...Buchse+lenkung
Buchse habe ich noch.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2024, 20:05   #32
Adu
Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2022
Ort: Haldensleben
Beiträge: 71
Standard

Moin, da ich nicht gefunden habe wie man ein neues Thema anfängt nutze ich das von der Lenkung. Bei meinem Materia sind die Spurstangen Köpfe ausgeschlagen und die Werkstatt erzählt mir das Spurstangen (mit beiden Lagern) nicht erhältlich sind da ein seltenes Gewinde (M 10) verbaut ist. Im Netzt finde ich aber nur Ersatzteile mit M 14er Gewinde. M10 scheint mir etwas klein, aber vielleicht gab es ja mal solch eine Version. Wer kennt sich da aus und kann mir helfen.
Danke
Ein Auszug aus einem Ersatzteil Katalog würde sehr helfen.
__________________
Materia, MuZ Skorpion, XS 400
Adu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2024, 20:24   #33
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.517
Standard Spurstangenkopf Gewinde

Hallo , "M10" macht mich sofort stutzig , weil überwiegend Feingewinde an Spurstangenköpfen verbaut wird .
Bei Ebay auf Anhieb gefunden : Spurstangenkopf Materia 2006 / 2012 : M10x1,25 und M12x1,25 . Feingewinde Spurstange/SpKopf zwecks präziser Einstellmöglichkeit plus Selbsthemmung , Feingewinde SpKopf / Hebel wegen Selbsthemmung der Verschraubung . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2024, 22:59   #34
Adu
Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2022
Ort: Haldensleben
Beiträge: 71
Standard

Danke für die schnelle Antwort. Dann hat die Werkstatt schon mal die richteigen Angaben gemacht. Leider finde ich kein passendes Axialgelenk für die M10x1,25. Deshalb habe ich mir gedacht, das ich ab Lenkgetriebe bis zur Aufnahme des Spurstangenkopfes alles wechsele. Hat das schon mal jemand gemacht. Oder als einfache Variante, wo bekomme ich das passende Teil zwischen Lenkung und Spurstangenkopf her?
__________________
Materia, MuZ Skorpion, XS 400
Adu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 07:31   #35
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.517
Standard

Moin , warum sollen die Spurstangen ( mit Axialgelenk ) gewechselt werden , wenn nur die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sind ? Oder lese ich Deine Anfrage falsch ?
Abseits vom Thema : vor vielen Jahren verzweifelt Spurstangen für meinen Appi gesucht , letztendlich komplette gebrauchte Lenkung bei einem zugereisten Hinterhofhändler gefunden , "Gut Qualität" , in Wirklichkeit Zahnstange in Mittellage ausgeleiert , unfachmännisch nachgestellt , deshalb Endlagen total schwergängig : aber die Spurstangen-Axialgelenke waren spielfrei , gekauft . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 08:28   #36
Adu
Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2022
Ort: Haldensleben
Beiträge: 71
Standard

Moin, beide Gelenke, also auch die Axialgelenke, haben Luft. Gibt es unterschiedliche Gewinde für die Axialgelenke am Lenkgetriebe? Wenn nicht, dann könnte ich auf 14er Gewinde wechseln denn die gibt es. MfG
__________________
Materia, MuZ Skorpion, XS 400
Adu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 09:16   #37
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.713
Standard

12 er und 14er, wobei ich vermute, das der Materia die 14er hat. Die 12er wird es nur in dem kleinen Sirion geben.
Ab und an bestelle ich auch die falschen, weil die Angaben im Netz fehlerhaft sind.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:45   #38
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.517
Standard

Hallo Adu , hat denn die Werkstatt auch wirklich eine Lenkgetriebe-Außenmanschette an deinem Materia zurückgezogen , und den tatsächlichen Gewindedurchmesser ermittelt ??? Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:21   #39
Adu
Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2022
Ort: Haldensleben
Beiträge: 71
Standard

Moin, danke für die Antworten. Laut Werkstatt haben die Kugelköpfe 10er Gewinde und das passende Axialgelenk ist nicht zu bekommen. Wenn alle Lenkgetriebe passende das gleiche Gewinde haben, der Kegel bei den Spurstangenköpfen immer der gleiche ist, dann sollten komplette Spurstangen (2 Gelenke) passen.
__________________
Materia, MuZ Skorpion, XS 400
Adu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:10   #40
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.517
Standard

Was ist ein Kugelkopf ? Die Spurstange und das Axialgelenk ist eine Baueinheit .
Erneute Frage : hat die Werkstatt das Gewinde Zahnstange/Axialgelenk an deinem Materia gemessen oder nicht ? Alle angebotenen Spurstangen Sirion M1 , M3 und Materia usw. haben M14x1,5 , und ausgerechnet deiner sollte M10 Gewinde besitzen ? Hier bin ich raus . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Subaru Justy: Lenkgetriebe nach 1 Jahr defekt JustSirion Die Sirion Serie 14 01.06.2015 20:50
Probleme beim Einbau der rechten Achswelle Elmbob Die Move Serie 16 07.09.2010 09:33
Windgeräusch an Fenster der rechten Vordertür eddy4953 Die Cuore Serie 7 09.11.2009 09:53
Neues Lenkgetriebe bestellt - gibts Tipps von Eurer Seite? bastelbaer Die Charade Serie 13 12.11.2005 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS