Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2006, 20:32   #11
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Ich hab nen Terios probe gefahren, der hatte auch ein kurzes Ruckeln bzw. der Motor hat nicht gleichmäßig hochgedreht wie ich es von meinem Cuore gewohnt bin. Es passt aber auf deine Beschreibung und trat auch auf, wenn man stärker Gas gegeben hat.
Vielleicht ist das Problem ja wirklich harmlos, aber tritt wohl nicht bei jedem Wagen auf - es sollte meiner Meinung nach aber zu beheben sein.

Wieso der Verbrauch so hoch ist weiß ich auch nicht, aber du tankst doch bestimmt keine 40 Liter. Wenn du nur so weit volltankst, bis die Zapfpistole abschaltet, sollten nur ca. 30 Liter reinpassen und der Verbrauch liegt dann bei 7,5 Liter, was je nach Fahrweise und Strecke (Kurzstrecke, Autobahn, Stadt ?) noch normal ist.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 20:49   #12
mak
Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 31
Standard

Hallo,

es tritt auch nicht regelmäßig auf, und kann auch kurz vor Vollast auftreten: Das ist von verschiedenen Parametern (z.B. Temperatur, Einspritzmenge,...) abhängig. Je nach dem, für welche Kennlinie sich das Steuergerät entscheidet. Beheben kann man das nicht, weil es prinzipbedingt ist. Das machen auch Fahrzeuge, die das 10-fache vom Sirion kosten. Und man merkt es dort genau so, vielleicht nicht ganz so deutlich, aber doch spürbar. Klar kann man, bzw. könnte(!) man das Steuergerät so umprogrammieren, daß keine Phasenschiebung der Nockenwelle (oder wie auch immer das Daihatsu gelöst hat) zum Einsatz kommt. Aber das wäre kontraproduktiv, da die Fahrleistungen schlechter, der Verbrauch höher und die Abgaswerte mieser werden. Und sowas zu programmieren ist bestimmt nicht einfach, abgesehen davon, daß die Garantie verloren geht.

Durchschnittlich 450 km kann ich mit dem Sirion fahren, bis die Tankanzeige zu blinken beginnt. Ich tanke dann meist umgehend und da gehen dann ca. 30 Liter rein. Ich fahre aber fast nur Autobahn, in der Stadt und mit Klimaanlage wird es weniger sein.

Gruß
Martin
mak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 23:58   #13
sirion*
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 67
Themenstarter
Standard

also nicht über 600 km wie rainer es sagt?! also das das bei vielen autos sein soll(ruckeln) kann ich mir nicht so recht vorstellen. hab ja eigentlich schon viele gefahren, mein erster war sogar ein dai(96er applause), über ed9 und mitsubishi pajero pinin und in letzter zeit die deutschen wie audi und jetzt halt opel(der sirion ist ja eigentlich meiner frau), aber sowas hab ich noch bei KEINEM anderen auto das ich jemals gefahren hab auch nur im entferntesten feststellen können. das find ich schon irgendwie nervig mit dem ruckeln. was genau verstellt sich den da mit der nockenwelle? hier gibts doch noch mehr sirion besitzer, habt ihr sowas auch feststellen müssen? fänd es echt nicht so toll wenn man mit sowas an einem neuen auto "leben" müsste!
sirion* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 09:51   #14
mak
Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 31
Standard

Hallo,

das liegt daran, daß diese Technologie nicht bei allen Herstellern verwendet wird und wenn, dann eher bei den "High-End-Motoren" einer Serie. Probiere einen neuen Swift mit VVT, oder einen entsprechenden Toyota. Es geht ja gar nicht anders, als mit diesem - wirklich extrem kurzen - Leistungseinbruch. Vielleicht kann man das besser "verstecken", aber Daihatsu ist nur mal ein ziemlich "direkter" Hersteller. :)

Gruß
Martin
mak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 09:57   #15
Jimmy
Benutzer
 
Benutzerbild von Jimmy
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
Standard

Zitat:
Zitat von sirion*
hi. hab schon seid wir das auto haben(ca 6 monate) das problem das der motor wenn ich mit vollgas beschleunige, bei ca 3000 umdrehungen kurz ruckelt. das tritt nicht immer auf aber doch relativ häufig! wer hat das auch schon bemerkt, bzw hat jemand ne ahnung was das sein kann? ich tankje nur super, also am benzin sollte es nicht liegen. war auch schonmal in der werkstatt deswegen, die haben angeblich was eingestellt, es stellte sich aber keinerlei besserung ein! es ist mir auch aufgefallen, das ich mit einer tankfüllung nur ca 400 km, manchmal ein wenig mehr komme! wieviel liter gehen da rein? wenn 40 liter reingehen, währen das ja auch 10 liter auf 100km. soviel verbraucht mein 2liter omega kombi mit automatik und 138ps. das kann ja irgendwo auch nicht sein, oder??mir kommt es auch so vor als würde der sirion nicht so ziehen wie er sollte(für 87 ps). mit unserem ehemaligen wagen (3er golf mit 75ps) konnte man WESENTLICH schneller beschleunigen. und an bergen geht ihm auch ziemlich schnell die puste aus.
also, jemand n tipp?
ps der sirion hat grad mal 6500km auf der uhr!

Tank mal eine Oktanzahl höheren Sprit, bei Normal Benzin -> Super und wenn er Super braucht mal Super +. Und schau dann mal ob es weg ist.
Jimmy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2006, 11:18   #16
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Zitat:
Zitat von mak
Hallo,

das liegt daran, daß diese Technologie nicht bei allen Herstellern verwendet wird und wenn, dann eher bei den "High-End-Motoren" einer Serie. Probiere einen neuen Swift mit VVT, oder einen entsprechenden Toyota. Es geht ja gar nicht anders, als mit diesem - wirklich extrem kurzen - Leistungseinbruch. Vielleicht kann man das besser "verstecken", aber Daihatsu ist nur mal ein ziemlich "direkter" Hersteller. :)

Gruß
Martin
Daihatsu baut inzwischen jeden Motor mit DVVT, egal ob 1 Liter oder 1,5 Liter. Und der Cuore hat keinen Leistungseinbruch bzw. Ruckeln. Auch von den anderen Motoren (außer beim Terios) hab ich noch nichts davon gehört.
Und wie sirion* geschrieben hat, sollte es hier im Forum noch ein paar andere Sirion-Fahrer geben , die auch etwas dazu sagen sollten.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 13:04   #17
sirion*
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 67
Themenstarter
Standard

@jimmy: wie ich anfangs schon geschrieben habe tanke ich bereits super statt normal.
sirion* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 13:09   #18
Jimmy
Benutzer
 
Benutzerbild von Jimmy
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
Standard

achso, hatte ich nicht gelesen. sorry!
Jimmy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 13:45   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich bin davon ausgegangen dass du 40 Liter nach 400KM tankst und das wäre zuviel.

Ich komme mit meinem YRV GTti (1,3 Liter Motor mit Turbo, vom Block her identisch mit dem Motor aus deinem Sirion) zwischen 380KM und 500KM. Und der Sirion braucht definitiv weniger als mein YRV GTti.

Was sagt eigentlich der Händler dazu? Hast du vielleicht die möglichkeit eine Probefahrt mit einem anderen Sirion zu machen?

Deswegen meinte ich dass da was nicht stimmen kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 22:26   #20
mak
Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 31
Standard

Hallo,

was soll das beim Sirion bringen, anstatt Normalbenzin Treibstoff mit höherer Klopffestigkeit zu tanken? Der Energiegehalt von 91 Oktan ist der Gleiche von 120 Oktan Flugzeugbenzin und meines Wissens kann der Sirion die Zündung nicht auf "früher" stellen, daß das Sinn machen könnte? Also ich hab's nie probiert aber merkt man beim Sirion irgend einen Unterschied? Also mal unwissend gefragt...

@Rainer: Gute Chancen für den TV-Auftritt unserer Fahrzeuge, Fr. Lindner ist weg vom Fenster. :)

Gruß
Martin
mak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neuer Alter Sirion D-Sport Die Sirion Serie 13 09.06.2014 09:17
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Neuer Terios 2WD, neuer Preis für Sirion benrocky Daihatsu Deutschland 11 21.08.2007 19:40
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Neuer Sirion S ist wirklich echt klasse Inday Die Sirion Serie 6 07.11.2005 10:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS