Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2013, 20:44   #11
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 46
Beiträge: 493
Standard

ich fahre zwar nur den L251 aber mein nächster wird bestimmt ein L276.
__________________
Dreihatsu
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:57   #12
Khan
Benutzer
 
Benutzerbild von Khan
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: HH
Alter: 38
Beiträge: 63
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Charly77 Beitrag anzeigen
ich fahre zwar nur den L251 aber mein nächster wird bestimmt ein L276.
Weil du mit einem Cuore zufrieden bist oder weil du mit dem 251 unzufrieden bist?
__________________
Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:01   #13
Khan
Benutzer
 
Benutzerbild von Khan
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: HH
Alter: 38
Beiträge: 63
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von luggiB Beitrag anzeigen
Hi Khan,

auch ich hab den L276, jetzt etwas über 66.000 km, außer ganz normalem KD keine einzige Reparatur (siehe auch mein Spritmonitor) !

Und wie Nordwind, habe ich zeitweise auch schon die Rückbank herausgenommen, dann ist Platz, wirkich wie in vieel größeren Autos !!!

Außerdem erlaubt der übergroße, Türöffnungswinkel, große, lange Kartons auf die Rücksitzbank zu laden.

Für mich ist der L276 der "genialste" unter den Kleinwagen!

VG, frohe Weihnachten & Gutes Neues Jahr
Luggi www.reisefoxe.de
Danke für deinen Beitrag, Luggi! Klasse Webseite hast du übrigens. Der Ausbau des NV200 ist absolute Spitze, beneidenswert! Leider konnte ich zum Daihatsu nicht viel finden.
__________________
Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:15   #14
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Genau Luggi. Deine schönen L276-Reisemobil-Bilder kann ich auf deiner Seite auch nicht mehr finden

@Khan
Schau mal bei LuggiB hier ins Album, da sind seine L276 Bilder.
Man beachte die coole Wasserversorgung

Geändert von nordwind32 (28.12.2013 um 21:20 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 00:17   #15
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 46
Beiträge: 493
Standard

natürlich weil ich voll zufrieden damit bin. dadurch das sparsamkeit bei mir ein sehr hohen stellenwert hat würde ich mir als nächstes den L276 holen wenn mein L251 zu alt wird. der soll noch sparsamer sein.
__________________
Dreihatsu
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 12:01   #16
luggiB
Benutzer
 
Benutzerbild von luggiB
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Woringen / Allgäu
Alter: 76
Beiträge: 206
Standard

Mwehr Bilder vom L 276 Camper: schaut bei Tante Google unter: Bilder Mini Reise Camp Mobil
VG und alles Gute im Neuen Jahr !
Luggi
__________________
Cuore L 276 (Alltagsauto) & Nissan NV 200 (Freizeit-, Reise- & Camp-Van ) Text & Bilder in meiner HP

Cuore L276
luggiB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 13:30   #17
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 55
Beiträge: 2.287
Standard

Es ist allerdings leichter, einen M3 zum vernünftigen Kurs zu finden, als einen Cuore 276
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 17:01   #18
Khan
Benutzer
 
Benutzerbild von Khan
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: HH
Alter: 38
Beiträge: 63
Themenstarter
Standard

Das stimmt wohl!
__________________
Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 14:08   #19
Sirion2012
Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort: Walldorf/Baden
Beiträge: 258
Standard

Vorteil des 251 wäre der deutlich leisere Motor. Da ist der 276 ein merklicher Rückschritt. Bei häufigerem Langstreckenbetrieb ein Argument.
Sirion2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2013, 15:21   #20
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln an der Schlei
Alter: 55
Beiträge: 6.112
Standard

Ich mag den Sound vom L276. Und bei artgerechter Haltung, sprich Autobahn 130-140, ist unser wirklich schön ruhig.
Ich hatte jedenfalls weder Hör- und (noch wichtiger!) Rückenprobleme nach 1700km nonstop und die waren die 900km mit Vollgas in D wo es eben nicht limitiert ist. Bergab stand dann auch mal 190 auf dem GPS
Wenn es nicht stürmt ist der L276 mit VSC (Stabi, mindestens 14 Zoll usw) auch ausreichend spurtreu und man (ich) bekommt dabei noch keine schweißfeuchten Hände
Ich hab ja die Wahl, könnte ja auch den 5er BMW nehmen, aber der L276 ist mir und meiner Frau für Langstrecke deutlich lieber
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nebelscheinwerfer Nachrüstsatz für L251 oder L276 gesucht! Daichkind Die Cuore Serie 4 11.03.2012 22:11
L251 oder doch L276 grosse Unterschiede ? jojo1978 Die Cuore Serie 14 08.01.2012 23:13
L701: Tieferlegungsfedern - Lieber Eibach oder Auchter? fubar Die Cuore Serie 0 18.05.2010 10:30
Cuore Top oder doch lieber Sirion 1.5 S Vorführer? booty Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 28 03.03.2009 19:14
1,0 oder doch lieber 1,3? Interessent Die Sirion Serie 89 08.02.2008 11:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS