Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2009, 22:26   #11
PeiPer
Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Bei Wacken >W:O:A<
Beiträge: 47
Standard Lackschaden Dachbereich

Hallo liebe Leute,
schaut Euch bitte mal die Bilder an !!!!

War heute auf einem öffentlichem Waschplatz mit Hochdruckreinigern, ich war etwas entsetzt als ich beim Waschen plötzlich den Lackschaden entdeckte !!
Der Schaden befindet sich auf dem Dach über dem Beifahrerbereich und ist ca 4mm im Durchmesser, er hat extrem scharfe Konturen.
Mit der Hochdrucklanze war ich definitiv nicht auf der Stelle, außerdem ist die Spitze der Lanze mit Gummi ummantelt.

Unser Matti ist schwarz-perleffekt, 4 Monate alt, hat ca.10500km gelaufen, wird meist auf Landstrassen bewegt und kommt alle 1-2 Wochen in die Waschstrasse oder auf den Waschplatz.

Hat jemand von Euch schonmal soetwas oder ähnliches gehabt ???

Sieht aus als ob der gesamte Lackaufbau sich flächig verabschiedet hätte !!!

Bin morgen auf jeden Fall beim Händler, mal sehen was der sagen wird !?!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sany0213.jpg (635,8 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: jpg sany0214.jpg (1,98 MB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg sany0216.jpg (1,08 MB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg sany0219.jpg (1,84 MB, 56x aufgerufen)
Dateityp: jpg sany0221.jpg (2,11 MB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg sany0223.jpg (1,44 MB, 45x aufgerufen)
__________________
Gruß
PeiPer
Klein, stark, SCHWARZ

Geändert von PeiPer (21.05.2009 um 23:18 Uhr)
PeiPer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 23:24   #12
magnum
Vielposter
 
Benutzerbild von magnum
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 43
Beiträge: 1.424
Standard

hi wow der is echt groß,habe sowas änliches nur kleiner auch schon habs mit orginal lack etwas versteckt aber is echt ärgerlich. was soll ich sonst dazu sagen
__________________
magnum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 23:43   #13
freund777
Benutzer
 
Benutzerbild von freund777
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Güster
Beiträge: 221
Standard

das ist echt fies :(

P.S. deine Umweltplakette ist auf falsche Stelle
__________________
Viele Grüße

freund777

375.000km runter und läuft und läuft und läuft...

jeder kann Materia fahren, aber nur clevere Menschen tun es

http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/image.php?type=sigpic&userid=9631&dateline=1237485106
Spritmonitor.de
freund777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 06:49   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Ein normaler Steinschlag. Davon hab ich auch einen, außen am linken Kotflügel. Solche "Querschläger" machen meist den größten Schaden.
Dagegen hilft nur den Wagen komplett in Folie zu kleiden oder nurnoch in der Garage stehen zu lassen.
Alter und Lackpflege spielen da keine große Rolle.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 08:48   #15
pförtner
Ehrenuser
 
Benutzerbild von pförtner
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 71
Beiträge: 1.534
Beitrag wegen Umweltplakette

Morjens

................
Zitat:
Zitat von freund777 Beitrag anzeigen
P.S. deine Umweltplakette ist auf falsche Stelle

Mein freundlicher hat die auch rechts Oben dran gepappt.
Ich finds aber gut, wenn die vom Ordnungsamt 1n Teil der Scheibe vom Schnee befreien
__________________
Gruß der Volkmän


ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN
und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift


Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km
.................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km
.................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km


...... meine 4 Alben
pförtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 11:34   #16
Materianus
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag wegen Umweltplakette

Zitat:
Zitat von freund777 Beitrag anzeigen
das ist echt fies :(

P.S. deine Umweltplakette ist auf falsche Stelle
Wo steht denn geschrieben, dass die Plakette an der falschen Stelle platziert ist. In der entsprechenden Verordnung zur Handhabung steht nur, dass zur Kennzeichnung eines Fahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen ist. Von rechter oder linker Seite steht in der Verordnung nichts.

Greetings

Materianus
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 13:36   #17
PeiPer
Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Bei Wacken >W:O:A<
Beiträge: 47
Standard

Position der Plakette ist mir Wurscht !!!
Nach rechts sollte Sie, da das Ding links die Sicht einschränkt. Unten rechts ging aber nicht, weil da schon etwas anderes klebte. Halbe Höhe ist wohl Schwachsinn, also nach oben. Hinter der Sonnenblende, stört'se mich nich'. Die Grün-Weißen (teils jetzt Schwarzen) interessiert das auch nicht, Hauptsache vorhanden.

So nun zum Hauptproblem zurück:

Komme gerade von meinem (Un-)Freundlichen, seine lapidare Aussage: "Das ist halt ein Steinschlag, kommt mal vor !" Erst auf massives Nachhaken, wie den an der Position ein "Streifschuss" ein ca 4mm großes Loch durch den gesamten Lackaufbau schlagen kann, kam die Aussage: Das können wir (der Händler) eh nicht beurteilen, dazu muß DD jemanden herschicken, derjenige macht dann einen Termin mit ihnen ab und guckt sich das an. Der Stelle wird schon nichts passieren, ist ja verzinkt.

Soviel malwieder zur Servicewüste Deutschland und der "hochgelobten" Kundenbetreuung bei DD.

->Schnauzevoll, weil Flascheleer !!!
__________________
Gruß
PeiPer
Klein, stark, SCHWARZ
PeiPer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 15:17   #18
freund777
Benutzer
 
Benutzerbild von freund777
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Güster
Beiträge: 221
Standard

Zitat:
Zitat von Materianus Beitrag anzeigen
Wo steht denn geschrieben, dass die Plakette an der falschen Stelle platziert ist. In der entsprechenden Verordnung zur Handhabung steht nur, dass zur Kennzeichnung eines Fahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen ist. Von rechter oder linker Seite steht in der Verordnung nichts.

Greetings

Materianus
Ich hatte eine Unterhaltung mit einem Polizisten.....

Hier ist noch ein Link....

http://www.umwelt-plakette.de/haeufi...eakejpk8jm2#24

Wo klebt man die Plakette hin?

An die Windschutzscheibe rechts unten (von Innen gesehen). Nicht an die Heckscheibe und auch nicht auf das Nummernschild
__________________
Viele Grüße

freund777

375.000km runter und läuft und läuft und läuft...

jeder kann Materia fahren, aber nur clevere Menschen tun es

http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/image.php?type=sigpic&userid=9631&dateline=1237485106
Spritmonitor.de
freund777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 15:48   #19
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 53
Beiträge: 623
Standard

Zitat:
Zitat von freund777 Beitrag anzeigen
Wo klebt man die Plakette hin?

An die Windschutzscheibe rechts unten (von Innen gesehen). Nicht an die Heckscheibe und auch nicht auf das Nummernschild
Auf den Plaketten, welche ich schon in der Hand hatte, stand das auch hinten drauf.
(Von meiner Klasse 1 Plakette mal abgesehen :bgdev: )
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 17:14   #20
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

Zitat:
Zitat von PeiPer Beitrag anzeigen
So nun zum Hauptproblem zurück:

Komme gerade von meinem (Un-)Freundlichen, seine lapidare Aussage: "Das ist halt ein Steinschlag, kommt mal vor !" Erst auf massives Nachhaken, wie den an der Position ein "Streifschuss" ein ca 4mm großes Loch durch den gesamten Lackaufbau schlagen kann, kam die Aussage: Das können wir (der Händler) eh nicht beurteilen, dazu muß DD jemanden herschicken, derjenige macht dann einen Termin mit ihnen ab und guckt sich das an. Der Stelle wird schon nichts passieren, ist ja verzinkt.

Soviel malwieder zur Servicewüste Deutschland und der "hochgelobten" Kundenbetreuung bei DD.

->Schnauzevoll, weil Flascheleer !!!
Woher soll denn der Händler wissen, was dir gegen das Auto knallt ?
Ich hab auch schon einen Steinschlag an der hinteren Seitenscheibe, da ist mir auch mal ein Stein reingeflogen.
Was hätte der Händler denn stattdessen machen sollen ?
Einen Termin für eine Neulackierung auf Garantie, weil der Lack aus unerklärlichen Gründen abgeplatzt ist ?

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! Lilliace Die Cuore Serie 85 29.10.2008 22:13
Materia: Problem mit der Motorhaube protonis Die Materia Serie 8 09.06.2008 12:59
Rost in der Motorhaube? Ist das normal? MosesRB Die Cuore Serie 12 07.09.2007 19:41
Meine Probleme am Charade, wer hat Tips? JapanImports Die Charade Serie 5 25.05.2006 11:45
Import Motorhaube D-Sport TÜV sagt NEIN Richard_Nbg Die Sirion Serie 11 30.03.2006 00:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS