Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2004, 01:30   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und es wird immer größer, ohne das ich was dazu beitragen muß ! *gggggg*

Schau, was solls. Wenn ich einen "fertigen" GTti haben wollte könnte ich mir einen neuen kaufen, das wäre auch nicht so DAS große problem....

Es ist der reiz am schrauben und schaffen, es ist MIR eine bestätigung wenns dann funktioniert, es macht mir spass mal wieder dreckige finger zu bekommen, und ich bin dann garantiert der einzige der SO einen YRV hat. Ausserdem mag ich meinen roten YRV nicht hergeben, der ist mir schon ans Herz gewachsen, und ausserdem der Wertverlust wäre JETZT am höchsten für mich....
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 01:33   #12
marty1
Benutzer
 
Benutzerbild von marty1
 
Registriert seit: 25.08.2003
Ort: wien
Alter: 47
Beiträge: 332
Standard

das versteh ich sehr gut .wie meine autos
__________________
vereinslink : www.msv-jtc.at / japanese tuning cars
marty1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 01:35   #13
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

tja, daihatsuristi (lustiges wort irgendwie *ggg*) sind und bleiben halt optimisten und leidenschaftliche schrauber *gg*
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 01:35   #14
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mit dem unterschied dass ich theoretisch mein "projekt" bei jedem Daihatsu Händler fertig und in perfektem zustand kaufen könnte....

KÖNNTE.....
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 01:44   #15
marty1
Benutzer
 
Benutzerbild von marty1
 
Registriert seit: 25.08.2003
Ort: wien
Alter: 47
Beiträge: 332
Standard

ich weis es.
so wie mein applause.
__________________
vereinslink : www.msv-jtc.at / japanese tuning cars
marty1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 17:41   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier mal ein Bild davon wie so ein GTti Tacho aussieht wenn er zerlegt ist....


Das was auf der Tachoschablone liegt sind die beschriebenen Schrittmotörchen...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 17:59   #17
christian
Benutzer
 
Benutzerbild von christian
 
Registriert seit: 16.01.2003
Ort: Binau
Alter: 43
Beiträge: 265
Standard

Zitat:
Steershift Lenkrad ?
Blöde frage was soll das sein?
__________________
Mein kleiner rennt und rennt und rennt und rennt.................
christian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 17:38   #18
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Steershift ist die möglichkeit bei einem Daihatsu mit Automatik selbst das schalten der Vorwärtsgänge am Lenkrad mittels "+" und "-" tasten (auf beiden seiten) zu bewerkstelligen.

Er schaltet dann erst in den höheren Gang wenn du das "+" gedrückt hast und er schaltet DANN runter wenn du "-" gedrückt hast....

Hier ein Foto von dem Steershiftlenkrad.




  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 17:47   #19
Anonymous
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Steershift ist aber auch nicht in allen Punkten perfekt. Z.B. kann mit 120KM/H nicht in den zweiten runtergeschaltet werden (der zweite reicht aber locker für 130KM/H) was für extrem sportliche Kurvenhatz nötig wäre. Erst bei etwa 110KM/h erlaubt die CPU das runterschalten. Auch kann man leider nicht zwei Gänge runtertippen, sondern muss immer relativ lange warten mit dem Drücken.

Gruss

Beni
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
brauche dringend Hilfe!!! (Tacho L501 durchgebrannt) sasha Die Cuore Serie 6 11.01.2011 19:21
Plasma tacho Daihatsu-fan84 Die Charade Serie 7 03.01.2011 20:19
Tacho defekt jodel Die Cuore Serie 12 25.08.2006 11:25
Läuft mein YRV laut Tacho wirklich "nur" 184 km/h? Inday Die YRV Serie 23 11.09.2005 12:48
Unsichtbarer Tacho K3-VET Die YRV Serie 16 20.09.2004 13:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS