Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2007, 02:35   #11
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Zitat:
Zitat von a101 Beitrag anzeigen
Hallo an alle, ich heisse Theo, bin ziemlich neu im forum und hab nicht viel erfahrung mit motorinnenleben von meinem Appi,dem ich seit Oktober 06 habe und bis jetzt nur zündkerzen und zahnriemen ausgewechselt sind.
Es gibt kein tropfen öl im gesamten motorraum sowie woanders aber ich muss ab und zu trotzdem nachfüllen.Ist das normal für dem alter des wagens?
Ist technisch was notwendig oder vielleicht zu vollsynthetischen öl wechseln? Ich fahre mehr als 20Tkm im jahr und ziehe ab und zu auch gerne auf'm Ampel Golf-Astra-Escort ab.
Wieviel Öl verbrauchst du denn auf 1000km? Hin und wieder Öl nachkippen ist bei diesem Motor normal, dennoch sollte es aber nicht außer der Reihe tanzen!
Ich denke mal bei dem HD Motor des Applause kann man die alte Faustregel "bis auf 1L/ 1000km" anwenden Benötigt deiner z.B. nur 0.3l hast du noch einen Topmotor,
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 12:59   #12
netwurst
Benutzer
 
Benutzerbild von netwurst
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
Standard

Zitat:
as Ol tropft aus dem Geflecht im Auspruf (diese elastishe teil zwichen Kat und erste Schalldämpfer
Bist du dir sicher dass das Öl aus dem Geflecht tropft und nicht von oben auf das Geflecht und dann verbrennt ?.
netwurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 18:10   #13
a101
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Wieviel Öl verbrauchst du denn auf 1000km? Hin und wieder Öl nachkippen ist bei diesem Motor normal, dennoch sollte es aber nicht außer der Reihe tanzen!
Ich denke mal bei dem HD Motor des Applause kann man die alte Faustregel "bis auf 1L/ 1000km" anwenden Benötigt deiner z.B. nur 0.3l hast du noch einen Topmotor,
Danke.
Ist weniger als 0.3l, es lag beim ersten ölwechsel bei etwa 13T gefahrene km.
an die MIN marke.
Ist beruhigend.
Lohnt sich bei dem Motor der umstieg auf Vollsynthetisches öl?
0-40 oder 20-50 besser?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 18:19   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Quark!
Ein gutes 10w40 reicht und wenn du vollsynthetisches einsetzen willst, fülle ein 5w40 ein.
ABER ACHTUNG: Bei 13000km bist du außerhalb des Intervalls, das beträgt 10000km! Sollte man beim HD einhalten, da er hier arg belastet ist!

bei 13000 musstest du nichtmal Öl nachfüllen. Das heißt du verbrauchst weniger als 0.1l Öl auf 1000km. Ist doch perfekt!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 23:38   #15
corpix
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2007
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

Hallo neuer

Das Auto verbrennt auch ein wenig Öl, das Nachkippen ist daher absolut normal, es sollte allerdings kein Liter im Monat sein. Gruß - Alex
corpix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 16:57   #16
a101
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Q-big
Danke nochmal
Ich fahre zur zeit mit Shell helix 10 - 40 teilsynthetisch,beim ölwechselzettel stand je 15tkm,hab ihn auch nicht besonders vertraut, deshalb 13tkm.
Bin der meinung das es mehr aus dem motor rauszuholen gibt mit Vollsynthetischen Öl, nur denke das es nicht zu dünn sein darf,bei dem Alter...
Welches Öl hast du drin?
Oder besser gesagt welche marke wurdest du empfehlen?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 16:59   #17
martin j
Vielposter
 
Benutzerbild von martin j
 
Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 45
Beiträge: 1.423
Standard

also wir füllen immer das öl von Q 8 ein. haben damit guter erfahren bei neuen und alten motoren als mineral oder syntetisches öl
martin j ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 17:12   #18
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Ich hab im Moment 10w40 von Liqui Moly drin, was ich aber nicht empfehlen möchte (nicht weil es schlecht ist, sondern weil man zu dem Additiv MOS2 geteilter Meinung sein kann und es Öl mit besseren Norman gibt).
Wenn du deinem Motor was gutes tun willst, entweder ein 5w40 mit hoher API Klassifizierung (Liqui Moly 5W40) oder aber das Meduin 5W40 von Oilportal, was ein sehr perfektes Öl sein soll (nebenbei ists der Zulieferer von Liqui Moly).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 10:17   #19
Lupus
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Lupus
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Miastko, Polen
Alter: 37
Beiträge: 23
Standard

Zitat:
Zitat von netwurst Beitrag anzeigen
Bist du dir sicher dass das Öl aus dem Geflecht tropft und nicht von oben auf das Geflecht und dann verbrennt ?.
Jezt bin ich shon ruhiger geworden. Das Ol kommt nicht aus der Auspruf . Die Ol "Kanne"(?) war zerrisen, diese risse war dan geschweist, die Schweisung war "untuchtig" :) gemacht, weil es kontakt mit das Geflecht hatte. Das Ol kamm aus das undichte Schweiss und abflieste durch das Geflecht.
In Cat. ist es sauber und trocken. Und der sound ohne Auspruf ist einfach genial
__________________

A101 '89 RIP
A101 '91 It's Alive
G101 '89 RIP
G100 '92 SOLD
Lupus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiegel für Cuore L701 vom Applause A101 Rotzi Die Cuore Serie 6 18.11.2008 18:39
Applause A101 worauf achten? Fox Die Applause Serie 9 20.02.2008 21:36
Meine Applause Story DannyE30 Die Applause Serie 15 20.11.2005 20:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS