Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2006, 15:18   #11
Sirion_M300
Gesperrte Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion_M300
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion
@Sirion_M300
Du beschreibst den neuen Sirion als Katastrophe, dabei bin ich mit dem alten schon sehr zufrieden und kann deine Ansichten nicht teilen.
[...]

Ich denke man kann jedes Auto mit 10 Liter Verbrauch fahren aber einen Daihatsu Sirion 1.0 dafür auch mit unter 4 Liter !!
[...]
Aber den "größeren" Autos macht man auch nur Platz, weil
- sie meistens mit über 200 daherkommen und man genau weiß, dass sie auf gute 2,345567657678 m (grob geschätzt) auffahren.
[...]
Darum fahre ich auch fast täglich M300;-) Ok, dass mit dem alten Diesel war etwas übertrieben, aber als ich den 1.3er Probe gefahren bin und dann den 1.0er bekam und bisher nur 4-Zylinder Ottos gewohnt war dachte ich nach dem ersten Anlassen: "Moment, ist das ein kleiner Diesel oder liegt es an dem fehlenden 4. Zylinder?" Aber man gewöhnt sich dran, nur die schlechte Kurvenlage bei hohen Geschwindigkeiten ist etwas ärgerlich. Ob das mit 195/16" Reifen besser wird?

Wo bitte willst du unter Alltagsbedingungen (nicht Öko-Rallye o.ä.) 3,95 Liter Benzin/100km schaffen?

Problem mit den BMW ist, dass die oft erst bei 250km/h abriegeln und stets nur 1km/h zu wenig auf dem Tacho anzeigen.

Geändert von Sirion_M300 (21.10.2006 um 15:22 Uhr)
Sirion_M300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 09:20   #12
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nach objektiven gesichtpunkten kann man dem sirion keine langstreckentauglichkeit zusprechen. zu laut der motor bei höheren geschwindigkeitn, zu seitenwindanfällig, zu müde beschleunigung, zu rüde der abrollkomfort, zu wenig platz im innenraum usw.
allerdings muß hier ergänzt werden : IM VERGLEICH ZU WAS ? im vergleich zu einer S-klasse ist der sirion natürlich eindeutig nicht langstreckentauglich.
abgesehen davon ist der begriff "langstreckentauglichkeit" eindeutig ein sobjektiver und von größe, alter, gesundheitl. zustand und einigem mehr abhängig. so würde ein 18jähriger fahranfänger der sich grad mal einen 99er sirion leisten kann auch bis paris fahren mit seinem wägelchen, ein 50-jähriger mit rückenproblemen wohl aber nicht einmal brötchen holen. ähnlich verhält es sich wohl mit 56kg leichten damen und 1,95 grußen mannsbildern (was nicht heißt, das nicht auch ausgewachsenen mannsbilder langstreckentauglichkeit attestieren würden).
ich selbst fahr täglich 130 (autobahn) km mit meinem 99er sirion (meist nicht über 110km/h; 1.:wegen verbrauch, 2.:wegen motorenlärm, 3.: so eilig hab ichs ins büro nun auch wieder nicht ). war mit ihm auch schon im schiurlaub usw. dennoch würde ich dem sirion KEINE GENERELLE langstreckentauglichkeit nachsagen. was eben mir gerade noch angetan werden kann, kann bei einem anderen schon jenseits der schmerzgrenze sein.
ob es nun für einen selbst ist oder nicht, kann man wohl nur selbst herausfinden. eine ausgedehnte probefahrt sagt eben immer noch mehr als 100worte.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 19:35   #13
Sirion_M300
Gesperrte Benutzer
 
Benutzerbild von Sirion_M300
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 167
Standard

Stimmt, alles relativ. In den 50ern gab es mal ein deutsches Ehepaar, welches mit einem Bekannten in einem Gogomobil um die Welt gefahren ist und alles auf Super8 festgehalten hat. Und es soll in den 60ern fast schon üblich gewesen sein, im VW Käfer nach Italien zu fahren. Hatte einmal die Ehre, in so einer Rüttelmaschine 8km mitzufahren. Für die damalige Zeit war es besser als laufen oder Fahrrad/Moped, aber heutzutage eher reif für's Musem.
Sirion_M300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sirion BJ 2003: wie lange hält ein Motor toal Die Sirion Serie 2 03.11.2009 16:22
Sirion BJ 2003 Elektronik Stephan18 Die Sirion Serie 4 17.08.2009 12:34
Suche Teile für Sirion BJ 2003 jamesbrown1985 Die Sirion Serie 3 25.04.2009 17:07
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS