Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2012, 18:31   #11
guidolenz123
Benutzer
 
Benutzerbild von guidolenz123
 
Registriert seit: 07.05.2011
Ort: 98693 Ilmenau/Thüringen
Alter: 69
Beiträge: 196
Standard

Ich denke ,daß das "große" aktuelle billige Angebot mit dem Rückzug des Herstellers aus dem europäischen Markt zu tun hat. Ängste wg Ersatz-Teil-Egpässen pp. u.ä..
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fahrzeuge.
Daihatsu Materia
Smart Fortwo 450
Mercedes 500SEC Coupe Bj 1991
Duo Dreirad Cabriolimo
Jeep Commander Bj 2006 Diesel
Microcar Lyra
Velomobil Quest
Trike Anthrotech
Liegerad Challenge Wizard
Hyosung GV 125 Aquila
Simson Habicht Bj 1974

Gruß Guido
guidolenz123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 00:21   #12
Materialist
Benutzer
 
Benutzerbild von Materialist
 
Registriert seit: 13.01.2012
Ort: Naumburg a.S.
Beiträge: 36
Standard Persönliche Eindruck / Infos

Hallo,


Ich hatte mit einem/einer Mitarbeiter/In der Firma aus dem 1.Post telefoniert, war im Vergleich zu den Daihatsu Händlern weniger angenehm.

Beste Autohändlermanier (Erster Satz: "Wir sind die Billigsten im Netz"), hatte drei klare Fragen gestellt:

1. Fahrzeug für den Deutschen Markt?
2. Die 2011er Fahrzeuge 5 Jahre Garantie?
3. Ausstattung?

Sie hatten und haben nachwievor >10 Fahrzeuge online, am Telefon wurde mir (vor knapp 14 Tagen) gesagt, es wären bis auf Drei schon alle verkauft...(...Taktik) Den konkreten Fragen wurde bis aufs Letzte ausgewichen.

Ergebnis nach nerviger Fragerei und ständigem Ausweichen: "Kann ich ihnen nicht sagen/ wir haben so viele Autos / müssen Sie herkommen..." Zum kaufen Fahr ich schonmal 500km aber nicht für einfache Eckdaten...:

1.) Nein, EU/Importfahrzeuge:

ergo:

2.) auch die 2011er: KEINE 5 Jahre Garantie "wahrscheinlich" 3 Jahre

3.) "wahrscheinlich": Keine verschiebbare Rückbank / kein ESP


Die Preise dort sind dennoch gut, aber die Garantiebedingungen/Ausstattung haben den Preis gegenüber anderen, insbesondere regionalen Anbietern relativiert.

Nichtsdestotrotz, zugreifen so lange es noch geht, billiger werden die nicht, eher im Gegenteil
Materialist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 00:30   #13
Materialist
Benutzer
 
Benutzerbild von Materialist
 
Registriert seit: 13.01.2012
Ort: Naumburg a.S.
Beiträge: 36
Standard

gleiche FIN / Anzeige / Bilder, anderes Autohaus???

http://www.autohaus-schroen.de/liste...1360.php?art=g

Und das läßt sich beliebig wiederholen wenn man die FIN/VIN googelt:

http://www.google.de/search?q=vin+sd...ient=firefox-a

das erklärt die schwammigen Antworten
Materialist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 16:10   #14
BonsaiVan
Benutzer
 
Benutzerbild von BonsaiVan
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 66
Beiträge: 197
Standard

könnte mir meinen (burgunderroter 1,5er Automatik mit VSC und LPG) aktuell gerade einfach nochmal kaufen für unter 9.000 € in Norditalien (Bologna). Hat "nur" 53.000 km - das sind 80.000 weniger als meiner - bedeutet bei meiner Fahrleistung also noch mal zwei Jahre mehr. Das wäre aber nur eine hypothetische Überlegung (zum Beispiel falls auf meinem Heck jemand die Option "kostenloser Airbag-Test" wählen sollte...), weil ich nach Granni-Kauf und Umrüstung nicht das Geld für zweiten Mati habe. Denke außerdem lieber nicht darüber nach, was dann meiner noch bzw. nicht mehr Wert ist nach gerade drei Jahren... weiterfahren und Spaß haben ist die Devise!
BonsaiVan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 16:16   #15
BonsaiVan
Benutzer
 
Benutzerbild von BonsaiVan
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Kinsau
Alter: 66
Beiträge: 197
Standard

zum Thema EU/Importfahrzeuge: Was sind die wichtigsten Unterschiede?

Der aus Bologna hat ABS VSC ...

Keine verschiebbare Rückbank wäre fatal! Ansonsten wäre mir alles andere egal.
BonsaiVan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 19:28   #16
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Keine verschiebbare Rücksitzbank, kann ich mir nicht Vorstellen. gibt es denn irgend einen Matti der das nicht hat? Bitte als aufklären!
EU import Fahrzeuge müssen den Vorgaben der EU entsprechen. Natürlich kann es da ab und an Abstriche geben, aber mit nichten bei Dai, das habe ich noch nicht erlebt.
Mein in Luxenburg zugelassener, nach Holland verschobener und von mir nach Deuschland importierter Sirion, ist von der Ausstattung kein bisschen anders als die, die von Grund auf nach Deutschland importiert wurden.
In Holland gabs einfach noch eine COC-Bescheinigung, damit man einfach über den Deutschen TÜV kommt, fertig.

Ich denke die Ausstattungs Merkmale gleichen denen, wie in Deutschland. Die 5 Jahre Garantieerweiterung gibt es leider nicht von Daihatsu Deutschland auf Grauimporte. Die gab es, als ich noch so eine gehabt habe, von der Mondial Versicherrung, kann auch mittlerweile eine andere sein.

Ich liebäugle auch mit Copen aus Italien!

LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 08:35   #17
Materialist
Benutzer
 
Benutzerbild von Materialist
 
Registriert seit: 13.01.2012
Ort: Naumburg a.S.
Beiträge: 36
Standard

Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
Keine verschiebbare Rücksitzbank, kann ich mir nicht Vorstellen. gibt es denn irgend einen Matti der das nicht hat?
Jepp!

Ist sogar im Handbuch beschrieben und bebildert... (Dafür haben die eine stabilere Kofferraumabdeckung)

Grüße,

Martin
Materialist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 21:14   #18
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 46
Beiträge: 2.224
Standard

Ok, man lernt ja nicht aus.
Aber hat schon mal jemand so einen Live gesehen?
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 15:02   #19
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 55
Beiträge: 2.166
Standard

als der Holländische Mati hat die Schlabberheckablage, dafür ist die Rückbank verschiebbar...
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auchter macht Ausverkauf Mein Schatz Allgemein 6 22.09.2011 21:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS