Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.04.2013, 22:14   #11
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 57
Beiträge: 2.202
Standard

Wenn die akustische Anzeige das Wimmern anfängt, hast Du pro Seite gut noch 2mm Platz, die Beläge sind nicht mehr wie Anno Feuerzeug auf die Träger genietet sondern geklebt, da brauchst Du also keine Angst haben, daß da Metall auf Metall geht.

Und wenn Du keine Zeit hast innerhalb der nächsten 14 Tage die Beläge zu wechseln dremelst Du eben die Wimmermetallzunge ab ..................
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2013, 23:59   #12
der_jensn
Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: Köln
Alter: 47
Beiträge: 36
Themenstarter
Standard

jetzt war es soweit. der Winterräderwechsel musste schnell gehen und deshalb hatte ich vergessen nach den Bremsklötzen zu schauen. zum Glück noch vor dem Tüv hat meine Frau beiläufig erwähnt, dass es beim Bremsen manchmal quitscht. Toll dachte ich, funktioniert das ja tatsächlich mit dem akkustischem Anzeiger. bis ich die Klötze dann runter hatte. Einer der 4 war bis auf das Trägermaterial runter.daher kam das quitschen. die kleinen Schwingbleche waren anscheinend schon länger abgefault. dass es so einseitig abgelaufen war lag wohl vorrangig daran, dass vor 2 Jahren die Gleitbolzen vergammelt waren. 1 lief schon wieder trocken, obwohl ich die damals gut mit bremsenpaste geschmiert hatte. der Wechsel ging in der Tat einfach und die Bremswerte beim Tüv waren perfekt. wieder was neu. demnächst kommen noch die riemen, luftfilter und Kerzen und dann kann ich Frauchen wieder ruhigen gewissens auf die straße lassen.
der_jensn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 06:47   #13
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.530
Standard Bremstrommel

Hallo, Nr.3 : zeige Deiner Frau , was alleine neue Bremstrommeln kosten . Auch hinten kann mal ein Schaden auftreten. Mann muß ja nicht unbedingt die Unwahrscheinlichkeit dieses Ereignisse ausplaudern.
Vor Jahren ruft mich meine Bessere an : der Reifen vorn recht's ist platt : Irrtum . Reifen samt Felge waren Schrott. Der Ford hätte nach rechts gezogen , aber sie konnte nicht anhalten , weil einer von hinten gedrängelt ( hunderte Meter!) hat : in einer 30-er Zone!!! Die saftige Rechnung war und ist die Wunderheilung!
Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? nixgegendenise Die Cuore Serie 6 21.04.2014 09:09
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 Ohmann Die Cuore Serie 12 01.05.2009 09:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS