Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2005, 23:00   #11
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

ein standart schließer relais, z.b. bei Conrad


RELAIS GRL-S-112DF 12VDC


in die Suche eingeben


kostet 1,70€ und damit kannstr du lasten von bis zu 30A schalten....

soll ich dir mal aufzeichnen wie du das schalten könntest....???

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (30.12.2005 um 23:09 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 16:29   #12
Nun
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 37
Beiträge: 124
Themenstarter
Standard

oh dat wäre spitze. hoffe das ist nicht zu viel arbeit
Nun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 17:14   #13
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

soo ich hoffe du kannst mit der Schaltung was anfangen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schaltung.JPG (40,4 KB, 17x aufgerufen)
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 13:59   #14
Nun
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 37
Beiträge: 124
Themenstarter
Standard

so das relais is da. es ist eine zeichnung drauf, aber da ich mich nicht gut genug auskenne, hoffe ich das mir jemand helfen kann und sagen kann, was ich wo anschließen muss!!! danke

Nun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 14:02   #15
Nun
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 37
Beiträge: 124
Themenstarter
Standard

ah ich glaub ich weis schon wie.
wie stark sollte denn das kabel sein???
Nun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 17:35   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

85 und 86 entsprechen dem pfeil in meiner zeichnung (das programm mit dem ich das gemacht hab hat leider keine deutschen normzeichen)

30 und 87 sin die lastkontakte also die anderen beiden.

Kabeldicke ist schwer zu sagen, du solltest aber auf jeden fall wenn du ein neues kabel an die batterie anschraubst einen Sicherungshalter samt Sicherung dazwischenbauen, genauso soltest du das Relais absichern, mit ner 1A Sicherung, hab ich leider vergessen vorher zu schreiben, dann hättest den gleich mitbesorgen können....... :(

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 19:17   #17
Nun
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 37
Beiträge: 124
Themenstarter
Standard

mh sicherungen.
also ne sicherung nah an der batterie, is klar.
und vorm relais noch eine???? was ist ne 1A sicherung? 1 Ampere???
ich hab mir jetz ein kabel mit 6mm querschnitt gekauft, sollte schon reichen oder???

Geändert von Nun (04.01.2006 um 19:54 Uhr)
Nun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 20:38   #18
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

klar das kabel reicht dicke.....

Genau 1 Ampere in den Stromkreis der Relaisspule und das 6mm² kabel an der batterie mit vllt 15 Ampere oder so absichern.....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 22:58   #19
Nun
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2005
Alter: 37
Beiträge: 124
Themenstarter
Standard

wo genau kommt denn die 1 ampere sicherung dann hin?
sorry falls ich dumme fragen stelle
Nun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 23:02   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

zwischen klemme 85 des relais und halt der zuleitung vom innenlicht...

Die Sicherung sollte dafür sein, dass wenn mit dem Relais mal was nicht stimmt, oder irgendwo ein kurzschluss ist, nicht das Steuergerät fürs Innenlicht bzw die Leitungen des Innenlichtes beschädigt werden....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (04.01.2006 um 23:08 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik Einbecker Die Charade Serie 1 16.06.2009 09:09
suche Schaltpläne von der Elektrik im Applause A101 Bj.91 BigDan Die Applause Serie 19 01.11.2007 09:42
Problem mit dem Starten und der Elektrik ch Die Charade Serie 10 24.09.2006 22:45
Probleme mit der Elektrik schulle310 Die Applause Serie 9 24.09.2006 16:33
Hallo + kleines elektrik Problem The_Hat Die Charade Serie 9 21.09.2004 15:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS