Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.08.2007, 07:19   #11
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 44
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Ich bin mit meinem Händler auch zufrieden, obwohl der auch 90km weg ist.

In Bonn selbst gibt es nämlich leider auch keinen guten Dai-Händler mehr, nur einen noch und der verkauft lieber EU-Fahrzeuge als Daihatsus... trotz Daihatsu Vertragshändler, Schild und Fahne. Da stehen aber mindestens genauso viele EU-Fahrzeuge auf dem Hof als Dais, wenn nicht gar mehr.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 19:39   #12
freestyler78
Vielposter
 
Benutzerbild von freestyler78
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 40
Beiträge: 1.740
Standard

Sind wir doch mal Ehrlich, Daihatsu ist und pleibt ne "Billichmarke" oder Minimaalistikableger von Toyota. Wirklich verdienen kann man mit den kleinen Dingern nun wirklich net viel. Händler die sich auf Daihatsu spezialisieren sind sehr sehr Rar. Die meisten Autohäuser nehmen Daihatsu nur mit rein um auch Billigere Autos da zu haben, den Leuten in der Werkstatt sind die dann eh Scheißegal, warum soll man denn an nem komischen Japsen rumschrauben wenn man doch nen viel teureren und viel Aufwendigeren Opel/VW/BMW........ rum stehen hat, und wer macht sich denn schon die Arbeit Modellreien kennen zu lernen wenn man eh kein Interesse drann hat.

P.S: Das mit nem Händler aufmachen is keine Dumme Idee, ich stell mich auch gern zur verfügung im Raum FFM!!!!! (obwohl da die Konkurenz aus Usingen schon sehr groß ist, die sind echt der Hammer und machen nichts auser Daihatsus)
__________________
meine Autos:
98er G200 - erste große Liebe
98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP
02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen
06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben
97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit
98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick


Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)."

Die Gürkin Rules
freestyler78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 18:13   #13
bernd52
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Alter: 71
Beiträge: 15
Standard trotzdem daihatsu

Ich fahre über 25 Jahre Daihatsu. Mein alter Daihatsu-Händler im Ruhrgebiet ist leider kein Daihatsu-Vertragshändler mehr. Aber er führt weiterhin Daihatsu, und wenn es möglich ist, gehe ich auch weiterhin zu ihm. (Ich wohne allerdings in Norddeutschland mittlerweile.) Einmal musste ich wegen seines Betriebsurlaubs zu einem anderen Daihatsu-Händler im Ruhrgebiet. Der Meister kam leider überhaupt nicht mit dem Messgerät klar. 30 Euro bezahlt - für nix sozusagen. Dann war ich bei einem Vetragshändler in Schleswig-Holstein. Der wollte mir erst einen Leihwagen andrehen, um meinen Sirion in Ruhe untersuchen zu können. Als ich mich nicht darauf einließ, hat er schnell den Fehler ausgelesen und 10 Euro kassiert. Immerhin... Ich denke Daihatsu-Deutschland ist selber schuld, wenn die Marke bei vielen Autofahrern ein schlechtes Image hat. An sich gefallen mir die Autos, und es ist nach wie vor der "alte" Händler, der einfach super ist, der mich bei Daihatsu hält. Darf man den eigentlich mit Namen nennen?
bernd52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 18:43   #14
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Sicher, positive Nennungen sind ja sogar erwünscht.

Leider dürfte es allgemein so sein, dass, wenn die "alten" Händler, die noch mit Herz Daihatsus reparieren und voll hinter der Marke stehen, langsam aber sicher aussterben. Es dürfte ja auch nix nachkommen. Man kann nur hoffen, dass der Aufschwung mit dem Materia auch in der Werkstattszene durchschlägt, sonst wird sich Daihatsu schwer tun, Autos zu verkaufen, wenn es nirgends ordentliche Werkstätten gibt.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 21:48   #15
Mannheimer
Vielposter
 
Benutzerbild von Mannheimer
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 45
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von bernd52 Beitrag anzeigen
Dann war ich bei einem Vetragshändler in Schleswig-Holstein. Der wollte mir erst einen Leihwagen andrehen, um meinen Sirion in Ruhe untersuchen zu können. Als ich mich nicht darauf einließ, hat er schnell den Fehler ausgelesen und 10 Euro kassiert. Immerhin... Ich denke Daihatsu-Deutschland ist selber schuld, wenn die Marke bei vielen Autofahrern ein schlechtes Image hat. An sich gefallen mir die Autos, und es ist nach wie vor der "alte" Händler, der einfach super ist, der mich bei Daihatsu hält. Darf man den eigentlich mit Namen nennen?
Kannste mir mal sagen wo das war?

Habe bei einem Norddeutschen Händler sowas ähnliches erlebet....

Gruß
Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 08:01   #16
bernd52
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Alter: 71
Beiträge: 15
Standard

Die besten Erfahrungen habe ich mit der Firma Auto Müller in Recklinghausen, Tiefer Pfad, gemacht. Er führt immer noch Daihatsu, ist aber kein Vertragshändler mehr. Fair, hilfsbereit und sehr kenntnisreich.
bernd52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 18:29   #17
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe dazu noch folgenden Zusatz zu diesem "Test"

Die testkriterien haben überhaupt nichts mit der Werkstatt zu tun, sondern bewertet wird ausschliesslich Verkaufsraum.

Also Optik ( glaspalast , parkplätze etc) ordnung, sauberkeit, bedarfsanalyse, probefahrtangebot, gesamteindruck,.....
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 19:03   #18
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 44
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ist ja auch ein Händlertest und kein Werkstatttest.
Und zum Autoverkaufen gehört nun mal eine Probefahrtflotte, ...

Und wenn ich so darüber nachdenke, dann weiß ich auch ganz genau, warum Daihatsu so schlecht abgeschnitten hat.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 21:46   #19
Rene
Benutzer
 
Benutzerbild von Rene
 
Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 103
Standard

Wenn ich eure Beiträge lese, kann ich nur zustimmen. Von meinem Ärger mit diversen Händlern hab ich ja auch schon öfters berichtet. Es ist dumm, dass man im näheren Umkreis nur wenig Auswahl an Händlern hat. Wenn man einen deutschen Wagen fährt, findet man garantiert eine vernünftige Werkstatt in der Nähe. Bis vor sechs Jahren habe ich nur 10 km von einem Top-Händler entfernt gewohnt. Der hatte zwar auch nicht nur allein eine Daihatsu-Vertretung, sondern auch noch Suzuki, aber man merkte schon dass Daihatsu sein Hauptgeschäft war und Suzuki nur so nebenher lief. Nach meinem Umzug geriet ich am neuen Wohnort an einen Händler, der absolutes Negativ-Beispiel ist - obwohl er außer Daihatsu keine weitere Marke vertritt. Wahrscheinlich weil keine andere Marke so einer Werkstatt die Vertretung ihrer Autos überlassen würde. Einen Schauraum sucht man das vergebens. Irgendwann hab ich mich dann glücklicherweise doch entschlossen, lieber einen rund 40 km weiten Weg zu einem besseren Händler auf mich zu nehmen. Der verkauft außer Daihatsu zwar auch Subaru, ist aber sehr freundlich und preiswert.
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 19:25   #20
woemax
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
Standard

Scheint wohl über die ganze Republik nur 'ne Handvoll vernünftige Dealer zu geben. Unserer hier, der wurde mir empfohlen, der ist gut, freundlich und richtig schwäbisch hemdsärmlig. Aber er kennt die Kisten aus dem ff. Ich habe ihn erst zweimal gebraucht, aber da hat alles auf Anhieb geklappt.
Ein Freund hat bei dem jetzt den vierten Ferozza / Terios gekauft und ist immer noch begeister; seinen Abstecher zu Suzuki hat er bereut und kam des Händlers (und der guten Dai's) wegen reumütig zurück.
Also, auch das gibt es.
woemax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
IAA 2005 Daihatsu und ein kleiner Überblick 62/1 Daihatsu Deutschland 5 15.09.2005 08:09
DAIHATSU erreicht gutes Ergebnis bei J.D. Power Rainer Daihatsu International 2 05.08.2004 17:27
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig Marsu Daihatsu Deutschland 5 20.05.2004 21:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS