Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2012, 20:49   #11
carbocarl
Benutzer
 
Benutzerbild von carbocarl
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
Standard

Die einfachste Höherlegung sind bessere Stoßdämpfer. Das bringt zwischen 1-2 cm. Weil dann sackt die Büchse nicht mehr so tief ein.

Bei meinem Ex-Dai-Cuore L251 konnte ich mit original Stoßdämpfern nicht über jeden Huckel (Garagentor etc.) fahren ohne das es an der Vorderachse geschrabbelt hat. Mit besseren Stoßdämpfern von Kayaba war das kein Problem, weil die Büchse viel straffer auf den Beinen steht, also auch höher steht.

Bei meinem jetzigen Sirion ist das tendenziell ebenso, nur nicht ganz so ausgeprägt, weil die Serienstoßdämpfer schon besser sind. Der Höhenzuwachs ist etwas geringer.

Gruß CC
__________________




carbocarl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 21:40   #12
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.802
Standard

Stoßdämpfer bringen im Stand, also statisch, keinen Millimeter an Höhe. Dass der Wagen, wenn er straffer gedämpft ist, weniger weit einfedert - dynamisch - das wird dann jedoch schon spürbar sein.

Wenn einem diese straffere Grundabstimmung lieber ist, dann kann man das schon probieren. Geländewagen sind ja auch etwas straffer gefedert und gedämpft. Die würden sonst aber auch nur noch schaukeln.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2012, 22:27   #13
carbocarl
Benutzer
 
Benutzerbild von carbocarl
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
Standard

@LSirion
Das ist leider falsch was Du im ersten Satz schreibst. Aber es geht hier eh nicht um mm, sondern um cm.
__________________




carbocarl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2012, 10:27   #14
heinsbergerchri
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Erkelenz
Alter: 40
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

ja straffer solls ja sein!
überlege das ja auch,weil die dämpfer sowieso hinüber sind!
oder gibt es vlt etwas ,das man den über die domlager höherlegen kann?
heinsbergerchri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sirion M3, Kabel in den Kofferraum verlegen? Absolute Stromversorgung 5 25.03.2014 21:55
Welche Radioblende für Sirion M3 Absolute Autoradios und Endstufen 11 02.06.2013 17:16
Sirion M3 - wie klein geht's denn und wie? Andrei Die Sirion Serie 10 25.05.2008 23:34
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS