Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2003, 14:40   #11
charade_16v
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

gebe ich ja voll un ganz recht dad man das in ordnung brinegn muss dad is aber halt en zeichen dad es net so extrem is mit dem öl verlust kann mir vielleicht jemadn sagen was das ungefähr kosten wird so an teilen ich hab jemandem aus em bekanntenkreis gefunden der es amchen würde *freu*

also was ne kuplung kostet
en simmerring

gruß tobi
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2003, 18:11   #12
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard Preise, Preise, Preise.....

Hallo !

Na, das hört sich doch schon ganz gut an, dass Du jemanden gefunden hast, der es machen würde.
Aber nochmal: Es ist mit größter Wahrscheinlichkeit KEIN defekter Simmerring, sondern nur ein undichter Schraubstopfen.
Hier die noch aktuellen Ersatzteilpreise. Bei der Kupplung würde ich eigentlich sogar vorsichtig sein mit dem Bestellen. Bei meinem Charade sah die nach 170.000 km und 6 Besitzern noch sehr sehr gut aus.
Aber das Ausrücklager sollte man auf jeden Fall wechseln, zumal das in der Serie geändert wurde und nun besser funktioniert.
Schau auch nach der absolut gleichmäßigen Abnutzung der Kupplungsdruckfedern. Nur kleinste Ungleichmäßigkeiten machen sich beim Einkuppeln bemerkbar...Auf keinen Fall da Sparen!!!

Preise: (soweit benötigt)

Antriebswellen Simmerring Getriebe: 12,-
Falls Gelenk (außen) Antriebswelle defekt,
gute Gelegenheit zum Wechsel... 79,- (man braucht nicht gleich eine ganz neue Welle!!)
Radlager vorne 40,- (pro Stück)
Stossdämpfer vorne 94,- (pro Stück !!)
Bremssscheiben ca. 45 ,- (pro Stück !!)
Bremsbeläge vorne (Lucas) 45,-
Antriebswellenmanschetten: ca. 40,-

Aber nun zum Eigentlichen:

Druckplatte Kupplung: 48,- (das Nachbauteil entspricht EXACT dem Daihatsu Originalteil, selber Hersteller, nur anderer Karton!
Mitnehmerscheibe 48,-
Ausrücklager 28,- (lieber das Original von daihatsu!)
Neues Getriebeöl ca. 20,-
(Getriebeöl (Mehrbereichs) gibts auch in Literflaschen, die halbliter sind viel teurer...z.B. von Liqui-Moly und nicht Castrol)
Etwas Dichtmittel, hitzbeständig, nicht aushärtend (ich vertraue dem von der Firma BERNER, aber es gibt sicher auch andere Gute. Nicht über den hohen Preis wundern.... wat nix kost, dat is auch nix...)

Ein stabiles Metallrohr und Kette, um den Motor zu halten, am vorhanden Haken...
Eine Vielzahn-Ratschennuß in 14mm und 17 mm für die Schwungscheibe
Einen Kupplungszentrierdorn braucht man nicht unbedingt, man muß aber seeeehr genau sein.
Einen Hydraulikwagenheber oder einen Ratsche, um das Getriebe nach unten abzulassen /anzuheben.
Wenn also nichts schon defekt ist, wird es eine recht billige Sache, ist halt nur arbeitsintensiv. Wenn man sich nicht sicher ist, lieber ein Neuteil, denn nichts ist schlimmer als alles nochmal wegen einem Pfennigsteil auseinander bauen zu müssen........
Beim Getriebe-Einbau muss man seeehr viel Geduld haben, nach 3000 Versuchen funzt es aber...
Falls Du noch nähere Angaben brauchst...
Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 20:13   #13
charade_16v
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

schon mal vielen dnak an alle die mir hilfreiche tipps zu meinem prob gegeben haben ich werde dass wenn das öl wieder läuft auf
jedenfall angehen weil ich will ja dad mien auto weiter rennt

thx gruß tobi

ich schreibe wei8ter und sage wie es ausgegangen ist *fg*
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? Q_Big Die Cuore Serie 50 10.10.2020 13:04
Er drückt Öl raus - nur noch 1 Möglichkeit! onkel-move Die Move Serie 18 20.02.2018 18:24
Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne Rotzi Die Cuore Serie 47 29.08.2017 19:44
ÖL peter II Die YRV Serie 12 04.04.2008 09:56
Synthetik oder oder Mineral Öl ??? Tip.. Flotter Dreier Die Cuore Serie 8 27.12.2007 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS