Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2009, 20:19   #21
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Dann sag deinem Onkel, er solle Dir erklären, wie er den Leerlauf fetter stellen würde. Ich gehe mal nicht davon aus, dass Dein Auto noch einen Vergaser hat. (Ich konnte jetzt aber auf die schnelle nicht herausfinden, was Du für ein Auto fährst.) Aber die Cuores haben schon seit dem L501 Einspritzung. Bei denen kann man gar nichts mehr einstellen. Die Laufen oder nicht. Wenn man da dran rumpfuscht, dann bestehst Du dann wahrscheinlich die AU nicht mehr.

Steuergeräte sind bei Daihatsu nicht so empfindlich, wie bei anderen Herstellern. Das Steuergerät würde ich daher erst verdächtigen, wenn es keine andere einleuchtende Möglichkeit mehr gibt.

Fakt ist, dass die Leerlaufregler (Im Gegensatz zu den Steuergeräten) bekanntermassen nicht ewig halten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:22   #22
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Dein Onkel hat wohl geraucht ?

Hallo, ist er nüchtern oder ist er 98 Jahre alt und hat zuletzt in den 80er Jahren geschraubt ?

Der L7, das ist ein vollsequentieller Einspritzer mit Lambdaregelung und Klopfsensor . Nur so nebenbei .

Und roll deinen Onkel mal wieder ins Heim ....
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:30   #23
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Nicht ganz so heftig! Ich schätze, spätestens nach einem Blick unter die Haube hätte der nette Herr geschnallt, dass da nix ist, mit Vergaser einstellen und Leerlauf hochschrauben...

Aber bitte, wer lieber erst ein teures Steuergerät ersetzt, bevor er es mit der viel simpleren und wahrscheinlicheren Drosselklappe versucht, soll das tun. Nur: Ein Daihatsu ist kein VW und auch kein Franzose. Die Elektronik ist also nicht ganz so sehr launisch. Vielmehr leistet die allermeistens (wie bei Japanern üblich) zuverlässig Dienst nach Vorschrift. Tauschen kann man das Steuergerät dann immer noch, sollte die neue Drosselklappe das Problem nicht beheben. Immer schön nach Wahrscheinlichkeit vorgehen, es sei denn man hat einen Fehlercode, der einem klar sagt, was Sache ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:33   #24
Airblader
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zu seiner Verteidigung: Er hat extra gefragt, ob der überhaupt einen Vergaser hat oder Einspritzung und hat das deswgeen nur für ersteren Fall mal gesagt.

Ich sagte ihm auch, bei Dai seien die Steuergeräte ja angeblich recht "haltbar", wozu er dann sagte, dass das ja sein mag, aber es trotzdem keine Garantie ist, dass es nicht doch sein könnte. Aber so wirklich hat er nun auch nicht dazu tendiert.

@bluedog
Meinst du also, der Leerlaufregler könnte hinüber sein?

Edit:
Er schließt die Drosselklappe (vorerst) übrigens aus, weil er meint, es müsste dann auch im totalen Kaltzustand passieren. Nunja, bisher ist es immer passiert, wenn er grad dabei war, warm zu werden. Also es war Temperatur da, aber er war noch nicht richtig warm (5 Minuten Stadtfahrt aufwärts).
Allerdings wird er sie sich trotzdem mal anschauen. Er meinte, ich könnte auch selbst, aber da ich keine Ahnung habe, wie, lasse ichs lieber.
Das Steuergerät zu ersetzen hatte er definitiv nicht vor.

Grüße
Ingo

P.S.: Ich als Auto-Laie bin hier einerseits begrifflich und fachlich überfordert, andererseits habe ich durch das Rumlesen und die Antworten auch schon einiges gelernt ... Aber verzeiht mir, wenn ich meinen Onkel vllt. nicht korrekt zitiere.

Geändert von Airblader (26.06.2009 um 20:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:38   #25
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 60
Beiträge: 4.658
Standard

Hallo Ingo,
Naja,der Heiko sagt es zwar etwas grob...
was mir übrings sehr sympathisch ist...
...aber er hat einfach nur Recht!

Lass bloß den bösen Onkel nicht an den Dai!

In Deinen Papieren steht was es für ein Cuore ist.(siehe Foto)
Ich kannte bis jetzt noch Niemanden der ein Automodell über die Höchstgeschwindigkeit benennt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cuore blau Papiere 01.jpg (72,2 KB, 13x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--131.640 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
192 047 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:40   #26
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Ich kann nicht mehr folgen :

Mal sagst du der Wagen geht aus wenn du auf dem Gas bist, dann sind es Drehzahlschwankungen .

A: Ist aus meiner Sicht die WFS
B: Ist der LLR , säubern mit Benzin oder Bremsenreiniger , so wie ich es in einem betreffenden Thread beschrieben habe . Zeitaufwand : 5 Minuten .
Totes Gummi innen am Ansaugschnorchel ist ein untrügliches Zeichen für einen klemmenden LLR .


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:44   #27
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Ja. Nicht zuletzt auch deshalb, weil rotzi in Beitrag #18 den Verdacht auch äussert.

Wäre nicht der erste L7 mit dem Problem.

Eine Reinigung der Drosselklappe kann das Problem kurzfristig beheben. Zuverlässige und dauerhafte Hilfe dagegen gibt es aber wohl nur durch Ersatz.

Wenn Du allerdings am Montag weit weg willst, dann soll dein geschätzter Herr Onkel sich mal um das Teil kümmern. Das wird dann sicher für Montag und noch etwas länger helfen können. So gewinnst Du sicher mal genug Zeit, um ein Ersatzteil anzuschaffen.

Die Suchfunktion gibt wohl auch einiges her zu dem Thema. Ist wie gesagt nicht der erste L7 mit dem Problem.

Ich würde einfach beim billigsten Teil anfangen, was gelegentlich ausfällt. Also nicht beim Steuergerät. Weils nur ganz selten kaputtgeht und weils, wenn, dann teuer zum ersetzen ist. Die Drosselklappe ist der wahrscheinlichere und billigere Kandidat.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:47   #28
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Eine Reinigung der Drosselklappe kann das Problem kurzfristig beheben. Zuverlässige und dauerhafte Hilfe dagegen gibt es aber wohl nur durch Ersatz.
Einspruch !!


Mein LLR hat vor 1,5 Jahren richtig rum gesponnen, bis ich ihn bei laufendem Motor ganz simpel "gespült" habe.

Zusätzlich den Ansaugschnorchel innen sauber gemacht . BIS HEUTE läuft der Motor, ähem oder der LLR, bestens .


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:51   #29
Airblader
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Dieselpapst Beitrag anzeigen
Ich kann nicht mehr folgen :

Mal sagst du der Wagen geht aus wenn du auf dem Gas bist, dann sind es Drehzahlschwankungen .
Wie gesagt - es ist schwer zu sagen. Zumindest hatte ich jedes Mal davor geschaltet, vllt. hat er da schon die Drezahl runtergefahren und ist dann ausgegangen. Zumindest die letzten Male war es so, dass ich einen deutlichen Drehzahlabfall vorher bemerkt habe und da hatte ich die Kupplung gedrückt.

@rotzi

aaah ... *da* steht die Bezeichnung. Ich schau' gleich mal nach !
Ich hatte es eben schnell über die Höchstgeschw. gemacht, da sie in den beiden in Frage kommenden Versionen ja unterschiedlich ist - und daher kann man sie ja wohl auch ersatzweise zu Rate ziehen.

@ bluedog

Siehst du eine Gefahr darin, mit diesem Problem eine Strecke von ca. 250km zu fahren?

Den Thread mit dem LLR muss ich nun mal suchen. Um ehrlich zu sein weiß ich ja nichtmal, wo ich den finde (also den LLR, nicht den Thread).

Grüße
Ingo
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2009, 20:57   #30
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 63
Beiträge: 1.694
Standard

.....dann einfach die 250km auf dem Gas bleiben und wenig schalten .

Fahr los ! No Fear .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS