Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2004, 13:20   #21
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 39
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

Hab mich heute Vormittag mal mit meiner el. Antenne auseinander gesetzt. Zu 50% hat es geklappt, aber die anderen 50% stecken noch im Holm
Es fehlt mir jetzt noch ein Holm. Der ist leider sooo festgegammelt das er einfach nicht will. Hatte mit voller Kraft daran gezogen, aber leider ohne großen Erfolg. Der eine Holm lies sich überreden :)
Hab die ganze Antenne mit "Caramba" eingesprüht. Falls dies für einige kein Begriff sein sollte, guckt bitte mal bei Ebay.
Mein Vorschlag wäre jetzt, den Holm einbisschen zu erwärmen wo der anderen Holm drin festgegammelt ist.
Kann und darf man dies machen?

el. Fensterheber:

Mit den el. Fensterhebern hab ich mich auch herum geschlagen. Hab die hintere Türverkleidung abgebaut und die ganzen Schienen usw. mit "Caramba" eingesprüht. Zurzeit geht das Fenster einbisschen leichter hoch und runter. Werde mal abwarten bis das Zeugs so richtig den ganzen Grünspan und den Rost gelöst hat. Vielleicht klappt es ja, dann werde ich den Rest genuso behandeln.
Die Motorn sind ja so richtig der Kälte ausgestzt sowie dem Frost. Ist ja eigentlich klar, das die Motorn schlapp machen.
Ich frage mich nur wie machen es andere Autohersteller? Bei denen funktioniert das doch auch im Winter.

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 14:12   #22
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Ich würd die Schienen, wenn sie einiegermaßen Rostfrei und sauber sind schön mit Harzfreien Fett einschmieren, das schmiert nähmlich um einiges besser als Caramba.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 14:22   #23
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 39
Beiträge: 5.092
Standard

naja, caramba schmiert schon net schlecht, bloß stimme ich dir da zu das hier fett die bessere lösung wäre. is einfach beständiger
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 14:51   #24
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

ja so meinte ich das auch.....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 12:16   #25
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 39
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

So, meine el. Fensterheber tun sich leider immer noch nicht leichter, nachdem ich alles mit Caramba eingesprüht hatte.
Bei der Fahrerseite ist eindeutet zu hören, das irgendwie Sand o.ä. in der Schiene ist sowie an den Dichtungen.
Bloß solange es nicht wärmer und vorallen trockener wird, kann ich es nicht reparieren. Mir fehlt einfach eine größere Garage, wo man mal die Türen richtig aufmachen kann und alles abschrauben kann.

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 18:31   #26
Buddy77
Benutzer
 
Benutzerbild von Buddy77
 
Registriert seit: 10.07.2004
Alter: 39
Beiträge: 72
Standard

Ok bei meine Appi ist genau das gleiche Prob.

Aber im Sommer gehen die bei mir auch langsam hatte das alles schon mal sauber gemacht aber nur ein minimalen fortschritt erreicht hatte mal vor einen stärkeren motor einzustetzten.

Würde das so einfach gehen?
__________________
Es ist nicht alles Chrom was Glänzt. :D

Buddy77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 18:42   #27
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Hehe.
Wir können ja eine *Fensterheberwiedergangbarmachenparty*
ins Leben rufen.
Wer von den Appi-Fahrern hätte denn im Sommer den Platz und die
Möglichkeit uns nächtlich aufzunehmen ??


@Buddy
Ist glaube ich nicht so einfach nen anderen Motor einzubauen.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 19:32   #28
DeadRabbit
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadRabbit
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 43
Beiträge: 589
Standard

Hey, ich hab das Problem auch :-D klingt wie Glas auf Sand beim hoch-
und runterfahren, ein seeeehr ekliges Geräusch (schlimmer sind nur noch
Krallen auf der Tafel).

@Daniel
Nix Caramba :-D
Ich fürchte, man sollte die Schienen und die ganze Mechanik mal ausbauen,
_gründlich_ saubermachen (fettfrei) und mit Silikonspray neu behandeln.
Das Fett bei meinen ist schwarz vor Dreck, und es wird hart und bröselig
bei Minusgraden. Ich denke mal, dass es hinüber ist und man das ganze
mit einer Tube Maschinenfett wieder hinbekommt.

Aber wir warten ja alle erstmal auf besseres Wetter :-D

Gruß
Matze
DeadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 20:04   #29
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 39
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

Andere Motoren einbauen, stelle ich mir auch schwer vor. Wie machen es denn andere Fahrzeughersteller? Bei denen funktioniert das doch auch, egal ob Winter oder Sommer!

@Piet:

Das mit der Party ist nicht schlecht. Ich hoffe wir kommen dann auch zum Arbeiten?
Das Problem ist ja leider wirklich nur die Unterkunft. :(

Gruß


*edit* @Matze: Ja, das ausbauen des kompletten Fenster, mache ich im Sommer. Ich habe nur Angst, das ich es nachher nicht wieder zusammen bekomme.
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 20:18   #30
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 53
Beiträge: 5.220
Standard

Deshalb ja die *Party*
Ich sach euch was ihr tun müßt, und ihr macht das denn, während
ich ganz gemütlich im Schauckelstuhl zuschaue

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
l501 el. Fensterheber G_ufuf Die Cuore Serie 11 31.03.2011 00:33
El. Fensterheber L701 markusk Die Cuore Serie 4 12.11.2008 21:32
fensterheber beleuchtung > lichtorgel erloeser Die Materia Serie 10 07.03.2008 10:35
elektrische Fensterheber kaufen.... autolykos Die Move Serie 6 10.04.2006 12:09
El. Fensterheber Hinten geggi 4WD/Offroadforum 5 17.11.2005 19:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS