Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2008, 20:02   #21
Mowlwurf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 8
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Schau auch mal wie es mit der Ventildeckelentlüftung aussieht, in dem kleinem Schlauch der unter dem Luftfilterkasten verläuft muss eine kleine Drossel drinne sein. Ein beliebter Fehler ist diesen Schlauch zu tauschen, da er scheinbar verstopft ist, es wird dann einfach ein normaler schlauch eingesetzt. Wenn allerdings ein normaler Schlauch eingesetzt ist ohne Drosselventil, dann wird über diesen kleinen Schlauch das gesamte Motoröl abgesaugt.

Schau dir auch mal die andere Entlüftung die unten vom Motor kommt und seitlich in den Luftfilter geht, ob die frei ist und auch ob die Kanäle im Luftfilterkasten frei sind.


Wenn der Fehler nicht zu finden ist, wirst du entweder damit leben müssen oder dir einen Ersatzmotor besorgen, eine Reparatur wird den Fahrzeugwert wohl bei weitem überschreiten.


Manu
Huh, also ich geb erhrlich zu dass ich bei dem Dai noch nich so ganz im Motorraum durchsehe. Ich bin eigentlich Trabis gewohnt, da findet man sich leichter zurecht *g

Kannst du mir evtl. eine kleine Skizze schicken, oder ein Foto welche Schläuche genau du meinst? Unterm Luftfilter ist bei mir recht viel los (Für meine ungeübten Augen).
Mowlwurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 20:03   #22
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Ich mach dir mal Photos, schraub einfach mal den Luftfilterkasten ab, am Ventildeckel ist nur ein kleiner Schlauch drann, welcher zur Ansaugbrücke geht.

Der kleine Schlauch darf keinen freien Durchgang haben, darf aber auch nicht verstopft sein,

Der große Entlüftungsschlauch muss freien Durchgang haben

Wo kommst du eigentlich her???

Manu
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2689.JPG (671,7 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2690.JPG (618,6 KB, 62x aufgerufen)
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (01.08.2008 um 20:15 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 20:40   #23
Mowlwurf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 8
Standard

Ah, das hilft mir doch schonmal sehr weiter. Das werd ich gleich morgen mal prüfen. Vielen Dank!
Ich komme aus Meißen in Sachsen, reinrassiger Ossi also :P
Mowlwurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2008, 20:42   #24
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Ahh ok, doch ein wenig weiter wech. Weil der Osten ist quasi bei mir vor der Haustüre *gg*

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 16:16   #25
Mowlwurf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 8
Standard Ursache gefunden!

Es ist der kleine Schlauch der Ventildeckelentlüftung. Dort ist kein Ventil drinnen.
Hat zwar ein wenig gedauert die Antwort hier aber ich konnte wg. meiner Schichten nicht eher am Auto schrauben.
Ich hab grad beim Dai-Händler angerufen und der schaut mal nach ob die das Teil ranbekommen.
Bei ATU hamses nich und bei Pit Stop auch nich...
Hoffe das klappt dort! Nen neuen Luftfilter hab ich mir auch schon gekauft, den bau ich aber erst ein wenn der LuFi-Kasten gereinigt und alles wieder zusammengebaut ist.

Tausend Dank erstmal an den Reisschüsselfahrer für die tolle Hilfe! Wenn alles fertig ist schreib ich hier nochmal.
Mowlwurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2008, 23:36   #26
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Erstmal kannste den Schlauch problemlos ablassen und den Eingang am Krümmer verschließen.
Verschließe aber auf keinen Fall den Ventildeckel, da dies einen Überdruck und zugerotzten Luftfilter zur Folge hat.
Schau in diesem Zusammenhang auch mal ob der Anschluss am Ventildeckel überhaupt Durchgang hat, manchmal ist der von Ölkohle zugesetzt.


Das kein Ventil im Schlauch ist, ist ein sehr weit verbreitetes Problem und beim Ed20 meistens der Grund für Ölverbrauch
Ich hatte auch mal irrtümlich einen anderen Schlauch dran und nach 400km ungläubig an der Tankstelle gestanden und bestimmt 6-7 Mal gemessen eh ich endlich glaubte das ich kaum Öl drin hatte...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 01:23   #27
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Q_Big:

Kann man das Ventil nachbestellen ? Wenn ja, welche Teilenummer oder ggf. Preis davon ?

Gruß,

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 15:05   #28
Mowlwurf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2008
Beiträge: 8
Standard

Kurze Frage noch: Ist es egal wie rum ich den Schlauch dranbaue? Funktioniert das Ventil in beide Richtungen?
Mowlwurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 17:37   #29
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 36
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Mowlwurf Beitrag anzeigen
Kurze Frage noch: Ist es egal wie rum ich den Schlauch dranbaue? Funktioniert das Ventil in beide Richtungen?
Ja ist egal wie rum du das einbaust. Dieses sogenannte Ventil ist eigentlich nur ein kleiner Messingring mit nem 1mm Loch in der Mitte.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 14:28   #30
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 38
Beiträge: 7.220
Standard

Genau, ist egal, theoretisch könnte man das auch Selber bauen, es ist auch kein Ventil, sondern nur eine Drossel die den Luftstrom begrenzt, damit das Motoröl eben nicht abgesaugt wird.

@Daniel das ist nur ein kleiner Messingzylinder mit nem 1mm Loch, ich glaub das gibt es nur zusammen mit dem Schlauch. Dürfte nicht viel kosten.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L201/L501 und Ölverbrauch oder Öl im Filterkasten? Q_Big Die Cuore Serie 50 10.10.2020 13:04
M100 Komisches zum Ölverbrauch... urlauber51 Die Sirion Serie 10 30.10.2008 22:44
ÖLVERBRAUCH JapanTurbo Allgemein 11 25.07.2005 21:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS