Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2006, 08:03   #21
Jimmy
Benutzer
 
Benutzerbild von Jimmy
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
Standard

Zitat:
Zitat von mak
Hallo,

was soll das beim Sirion bringen, anstatt Normalbenzin Treibstoff mit höherer Klopffestigkeit zu tanken? Der Energiegehalt von 91 Oktan ist der Gleiche von 120 Oktan Flugzeugbenzin und meines Wissens kann der Sirion die Zündung nicht auf "früher" stellen, daß das Sinn machen könnte? Also ich hab's nie probiert aber merkt man beim Sirion irgend einen Unterschied? Also mal unwissend gefragt...

@Rainer: Gute Chancen für den TV-Auftritt unserer Fahrzeuge, Fr. Lindner ist weg vom Fenster. :)

Gruß
Martin

also ich merke beim sirion 1.3 (mit 102PS) wohl einen unterschied ob ich super oder super+ tanke. mit super+ hat er einfach mehr dampf von unten heraus und läuft ruhiger, woraus ich schliesse das er eben doch die Zündung "verstellt". Und mit aral Ultimate 100 im vergleich zum super sind es welten. Ich tanke eigentlich nur noch super+
Jimmy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 20:20   #22
mak
Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 31
Standard

Hmmm... Werde es beim nächsten Tanken mal probieren. Für die Premium-Edelperle bin ich mir zu neidig, aber zwischen 91 und 95 ist ohnedies nicht viel Unterschied.

Gruß
Martin
mak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 19:57   #23
mak
Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2006
Beiträge: 31
Standard Da tut sich tatsächlich was!

Hallo,

ich habe es heute mit fast leerem Tank ausprobiert, 95 Oktan, statt den von Daihatsu "empfohlenen" 91 zu tanken. Da tut sich wirklich was, beim Sirion. Ich kann jetzt nicht sagen, ob es Zufall ist, Wetter und Luftdruck optimal waren, oder der getankte Sprit vielleicht Additive drinnen hat, die dem Sirion besonders gut gefallen. Oder heimlicher Rückenwind? Vielleicht bilde ich es mir nur ein, glaube ich aber fast nicht, denn eine Strecke, die man mit dem selben Auto jeden Tag fährt, kennt man. Wie auch immer.

Von unten weg meine ich, daß er eine Spur besser zieht. Nicht extrem, aber - wie soll ich sagen - der Motor wirkt eine Spur weniger angestrengt. Der Motor scheint dabei auch eine Spur "sonorer" zu klingen, was tatsächlich auf eine geänderte Zündungsverstellung hinweisen könnte. Die Kinnlade runtergefallen ist mir aber bei einer bestimmten, recht heftigen Autobahnsteigung, die ich immer mit dem gleichen Schwung nehme und immer am gleichen Punkt auf den Vierer schalte: Anstatt der sonst maximal 150, die er dort mit dem Vierer vollgas gerade mal raufzieht, waren es heute 160 - jeweils Tachowerte. Also Einbildung kann das keine sein, werde aber weiter fasziniert beobachten, vielleicht waren die wetterlichen Rahmenbedingungen heute tatsächlich optimal und alles ist reiner Zufall...

Wenn der Sirion-Motor tatsächlich mit einem nach oben "offenen" Klopfsensor ausgestattet ist, warum wird dann 91 anstatt 95 empfohlen. Preislich ist beim Sprit ja fast kein Unterschied, Abgaswerte sollten auch gleich sein. Eventuell könnte der Verbrauch sogar sinken, wenn man durch die minimale Mehrleistung etwas früher schalten kann. Hmmm....

Gruß
Martin
mak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 20:56   #24
sirion*
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 67
Themenstarter
Standard

warum normal statt super empfohlen wird??ganz einfach:
normal ist ja sooooviel billiger. das macht auf viele leute erst mal den eindruck man könne da unmengen sparen, das man aber die gesparte menge geld in den mehrverbrauch im gegensatz zum super investiert sehen die wenigsten. desweiteren verbrennt super benzin sauberer und rußt so weniger den motor zu. also ich tanke immer super obwohl ich bei vielen autos die ich schon hatte auch normal hätte tanken können.

aber
sirion* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 00:58   #25
Jimmy
Benutzer
 
Benutzerbild von Jimmy
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
Standard

Zitat:
Zitat von sirion*
warum normal statt super empfohlen wird??ganz einfach:
normal ist ja sooooviel billiger. das macht auf viele leute erst mal den eindruck man könne da unmengen sparen, das man aber die gesparte menge geld in den mehrverbrauch im gegensatz zum super investiert sehen die wenigsten. desweiteren verbrennt super benzin sauberer und rußt so weniger den motor zu. also ich tanke immer super obwohl ich bei vielen autos die ich schon hatte auch normal hätte tanken können.

aber
genau ;-) ganz deiner Meinung
Jimmy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 11:28   #26
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Stimmt schon, dass die Dais, wenn man Super tankt erstmal besser gehen, allerdings nur so 50-80KM. Dann hat sich die ECU an die Oktanzahl angepasst und die Fahrleistung sind wie mit 91er. Umgekehrt ist es genauso, nur geht das Auto, wenn man von 95 auf 91 runtergeht für einige Zeit schlechter.

Einen tatsächlichen Unterschied würde man auch nicht mit 95er, sondern mit 100er merken. Der ist aber schon um Einiges teurer, als 91er.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 22:02   #27
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
Standard

ich hab bei meinen "testfahrten" mit super auch keinen geringeren verbrauch gemerkt. (mit nem 1.3er ürf) gleich nach dem tanken klang der motor ziemlich rau und merkwürdig. das wurde aber dann schnell besser.
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 22:50   #28
sirion*
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 67
Themenstarter
Standard


MOTORRUCKELN???!!!
sirion* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 08:25   #29
Jimmy
Benutzer
 
Benutzerbild von Jimmy
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Ja, das sind exakt die gleichen Symptome, wie bei meinem Cuore, nur dass das Ruckeln bei 2500U/min war. Das hat die Werkstatt in zahlreichen Besuchen nicht in den Griff bekommen. Letztlich war der Zufall dafür verantwortlich, dass ich da draufgekommen bin.

Und auf was bist du gekommen? : Was war schuld am ruckeln?
Jimmy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 08:31   #30
Jimmy
Benutzer
 
Benutzerbild von Jimmy
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
Standard

Zitat:
Zitat von MeisterPetz
Stimmt schon, dass die Dais, wenn man Super tankt erstmal besser gehen, allerdings nur so 50-80KM. Dann hat sich die ECU an die Oktanzahl angepasst und die Fahrleistung sind wie mit 91er. Umgekehrt ist es genauso, nur geht das Auto, wenn man von 95 auf 91 runtergeht für einige Zeit schlechter.

Einen tatsächlichen Unterschied würde man auch nicht mit 95er, sondern mit 100er merken. Der ist aber schon um Einiges teurer, als 91er.

Ich würde eher sagen, daß man sich dann an die mehr Leistung "gewöhnt" hat, denn sonst würdest du ja auch keinen Unterschied bemerken, wenn du wieder 91er tankst.
Jimmy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein neuer Alter Sirion D-Sport Die Sirion Serie 13 09.06.2014 09:17
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Neuer Terios 2WD, neuer Preis für Sirion benrocky Daihatsu Deutschland 11 21.08.2007 19:40
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Neuer Sirion S ist wirklich echt klasse Inday Die Sirion Serie 6 07.11.2005 10:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS