Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2007, 23:17   #21
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 55
Beiträge: 1.197
Standard

Naja irgendeinen Knaller müssten sie für Frankfurt schon bringen. Der neue Cuore kanns nicht sein, der stand schon in Genf! Nur ein 1.5 L Motor in den Sirion stecken haut auch keinen Journalisten vom Hocker......

Die Frage ist nur was.........
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 00:05   #22
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 44
Beiträge: 8.298
Standard

Mal nen Cuore Sporting mit 150Ps 3 Zylinder Turbo in Vollausstattung und so wär doch schee
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 17:21   #23
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 36
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von Klaaaus Beitrag anzeigen
Wenn der neue Cuore wirklich 10000 Euro kosten soll, dann ist das mal wieder total total am Markt vorbei kalkuliert von Daihatsu.
Für 10000 Euro bekommt man nun wírklich andere Autos die echt was zu bieten haben, nicht nur der Dacia Logan in der Langversion mit Sonderzubehör!!!, sondern auch Koreaner wie Kia und Hyundai bieten da ne ganze Menge bis 10000 Euro.
Abgesehen davon möchte VW ja ein Auto für 8000 Euro rausbringen.
Für diesen neuen Cuore würde ich maximal 9000 Euro Listenpreis als Limit sehen - in keinem Fall mehr.
Nur das Daihatsu eine bessere Technik verbaut sagt keiner. Wer baut heute noch Motoren mit 65PS und 4Zyl?????
Benzin-Motoren, von Kia/Hyundai wirst du auch keine sparsamen finden bzw nur auf dem Blatt, die Realität sieht anders aus.
Toyota/Daihatsu Motoren haben schon ewig 4Ventile/Zylinder und die variable Ventilsteuerung und dadurch auch sparsam sind, obwohl VW das auch hat, aber ist ein anderes Thema.
Kisten, die dauern defekt sind, wegen Motorprobleme, da redet auch keiner davon. Kurbelwellenschrauben, die zu wenig Gewindegänge haben und dadurch die Kurbelwelle zerstören, da spricht auch keiner davon. Wenn man alte Motoren in Lizenz baut, kommt man sicher billiger weg, als bei einer Neuentwicklung. Der Preis ist nicht alles...

Die Japaner werden auch in anderen Banchen(Metall) hoch geschätzt. Die Japaner sind die, die mit die besten CNC-Maschinen bauen, dann kommen erst wir und die Schweizer sind auch gut dabei.
In der Automobilbranche hat der Prius I Aufsehen erregt. Elektro und Benzinmotor in einem, kann doch nicht funktionieren und wurde bei den Deutschen als Flop bezeichnet und nach gut 8Jahren bringen sie auch Hybrids auf dem Markt! Und die Koreaner?
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............

Geändert von mark (07.08.2007 um 17:27 Uhr)
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 22:14   #24
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 43
Beiträge: 6.930
Standard

Wie teuer der neue Cuore ist, hab ich noch nicht migekriegt...

Mich hätts gewundert, wenn man den zum gleichen Preis angeboten hätte wie den L251. Ist ja nun wirklich nicht mehr dasselbe.

Auch wenn mir persönlich zum beispiel eine Stabilitätskontrolle gestohlen bleiben kann, solange PS-Zahl und Gewicht möglichst tief sind... Manchmal ist es eben doch besser, auch mal wieder ein Automodell mit nur dem Nötigsten zu bauen. Nur deshalb hat sich der Logan durchgesetzt. Denn dann zahlt man eben auch mal wieder nur das nötigste. Und NCAP-Crashtests möcht ich mit meinem Budget nicht zahlen müssen. Das Thema is dann wirklich entbehrlich.

Über 100 km/h sinken die Überlebenschancen in jedem Auto dramatisch. Darunter reicht es mir, zu wissen dass Die Japaner solide arbeiten. Anders als die Chinesen... Airbags und eine einigermassen schlaue Konstruktion gepaart mit solider Fertigung reichen mir da völlig aus. Alles andere entspringt einer auf Dauer unbezahlbaren Vollkasko-Mentalität

Aber dass man in der Schweiz soo viel mehr verdient, soll mir erstmal einer detailiert vorrechnen.

Da sind dann nicht nur Steuern zu berücksichtigen, sondern auch alle anderen Kostenfaktoren. Zum beispiel Lohnnebenkosten, die der Arbeitnehmer zahlen muss, obligatorische Versicherungen, Miete/Hypothek inkl. eigenmietwert etc. pp. Ist gar nicht so sicher, dass dann die so bereinigten Löhne/Einkommen noch höher sind als in Deutschland. Da übernimmt vieles auch der Staat.

Sicher ist nur, dass leider allzuoft die Preise höher sind.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 23:39   #25
mister5
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 24
Standard Basispreis 9.000 Euro

Ich habe von einem Händler gehört, das der Basispreis bei 9.000 Euro liegen soll. Teurer wäre auch schwierig, wenn man bedenkt, das der Preis für den Sirion 1.0 (ohne Klimaanlage) in Deutschland gerade auf 9.990 Euro gesenkt wurde.

Geändert von mister5 (07.08.2007 um 23:43 Uhr) Grund: Ergänzung
mister5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 11:27   #26
moorcars
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von moorcars
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 7
Standard

Um der Verwirrung ein bischen die Stirn zu bieten einige Infos, die ich hier noch nicht gelesen habe.

Fernmündlich habe ich bereits einige Infos:

Der Cuore wird in der Grundausstattung beim deutschen Vertragshändler 8990,00 € kosten. Hinzu kommt die Herstellerüberführung die mit 750,00 € angegeben wurde, also für das Grundmodell 9.740,00 € (je nach Herstellerüberführungsberechnung des Händlers). Das Modell Cuore als Top soll 11.290,00 € zzgl. Üfü, also für das Topmodell 12.040,00 € incl. der Überführungskosten (je nach Herstellerüberführungsberechnung des Händlers).

Als Einführungswochenende wurde mir Mitte September mitgeteilt.

Als EU-Import verkaufen wir den neuen Daihatsu Cuore ab dem Wochenende in den Ausstattungsvarianten :

Daihatsu Cuore 1,0 Trend (EU) ab 8.555,00 € (incl. der Herstellerüberführung und deutscher Zulassungsbescheinigung Teil II in Blanko) und den Daihatsu Cuore Premium Airco (EU) ab 9.855,00 € (incl. der Herstellerüberführung und deutscher Zulassungsbescheinigung Teil II in Blanko). Die Ausstattungsliste werde ich - sobald sie am Wochenende vorliegt - hier einstellen.

Im Drittelmix verbraucht der Cuore 4,4 Liter per 100 Kilometer und ist Zitat: "es das sparsamste Benzinauto der Welt". Der CO2-Ausstoß liegt bei 104 gr CO2/km.
moorcars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 17:47   #27
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Seit einem Monat gibt es Preisinfos zum Cuore auf der niederländischen Daihatsu Seite ... Nur so als Info:

http://www.daihatsu.nl/home/index.ph...d=263&Itemid=2
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 21:04   #28
Daniel-L701
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel-L701
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 38
Beiträge: 281
Standard

wann genau soll der denn in deutschland erscheinen???
__________________
mfg

Daniel


----------------------------------------------------
Mein kleiner gelber:
Cuore L701
Baujahr 2000
60.000 km
Spritmonitor.de
Daniel-L701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 21:06   #29
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 37
Beiträge: 3.697
Standard

When it´s done ! (ist am wahrscheinlichsten, also etwas öfter zum Händler fahren und nachschauen ob schon ein neuer Cuore auf dem Hof steht...)
Oder du ließt dir Beitrag # 26 nochmal genauer durch...

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008

Geändert von 25Plus (08.08.2007 um 21:11 Uhr)
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 15:06   #30
mister5
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 24
Standard Vorstellung Cuore in Autobild

habe gerade die Vorstellung des neuen Cuore in Autobild gefunden.
http://www.autobild.de/artikel/Theme...rz_370471.html
Bin etwas enttäucht: Drehzahlmesser, verschiebbare Rücksitzbank erst als TOP. Gleiche Höchstgeschwindigkeit wie aktuelle Cuore trotz 12 PS mehr.
mister5 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Woher kommt der "1KR-FE" Motor (Sirion 1.0 und New Cuore) Rainer Daihatsu Allgemein 32 07.10.2007 20:04
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS